Die Unbrauchbarkeit der außerbetrieblichen Ausbildung in Kooperationsform macht mich psychisch fertig. Was soll ich als nächstes machen?

4 Antworten

Wenn die Unternehmen bei denen Du Dich bewirbst mit Dir telefonisch Kontakt haben wollen dann ist das so. Auch in Deinem Berufsalltag wir telefonieren zu den täglichen Aufgaben gehören. Du gewöhnst Dich besser dran. Eine Voraussetzung für einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz ist es sich an die Notwendigkeiten bei Deinem Arbeitgeber anzupassen. Kannst oder willst Du das nicht bist Du nicht geeignet.

Was Deine aktuelle Ausbildung angeht ist ein Monat der nicht nach Deinen Vorstellungen läuft wirklich kein Drama. Deine Erwartungen sind vielleicht nicht so ganz realistisch.

Als nächstes solltest Du Dich mit den Bedürfnissen Deiner möglichen Arbeitgeber beschäftigen und Dir überlegen wie Du dazu passt. Dann kannst Du Dir auch noch überlegen was die IHK und Arbeitsamtsmitarbeiter sonst noch so zu tun haben könnten ausser Deine mails zu beantworten und Deine Wünsche zu erfüllen.

ich hasse telefonieren und warum sollte ich von Mail auf Telefon umändern?

Ich mag Telefonieren auch nicht sonderlich. Dennoch ist es deutlich persönlicher als eine Email. Und manche Dinge sind - auch wenn Mails inzwischen recht flott sind - immer noch am Telefon schneller und leichter zu besprechen. Also wo liegt das Problem?

Ich habe eine Ausbildung  [...]  nicht in Berufschule bin, kein Ausbildungsvertrag

Wie passt das zusammen? Ausbildung, aber keinen Vertrag? Dann ist das keine Ausbildung, sondern eine Fortbildungsmaßnahme.


10minmail1934 
Fragesteller
 06.09.2022, 18:04

In meiner Einladung (Erstgespräch) wurde von denen sogar von einer Berufsausbildung in BaE Koop geredet. Es muss 100% eine Ausbildung sein.

0

da gehen mehrere eben durcheinander wie so oft bei dir. du brauchst ab dem ersten Tag deinen ausbildungsvertrag. dein bildungssträger muss dir einen kooperationsvertrag nachweisen,

dein bildungsträger musste ich auch bei der berufsschule anmelden wie ich dir schon mehrfach gesagt habe.

aber du musst auch tatsächlich kooperieren. das heißt du musst zu den vorstellungsgesprächen hingehen und du musst alles mögliche tun um dich dort vorzustellen.

wie viel kooperationsbetriebe hat dir dein bildungsträger bis jetzt nachgewiesen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

10minmail1934 
Fragesteller
 09.09.2022, 12:07

Keine. Ich musste alle selber suchen. Habe ich gestern auch meinen Agentur für Arbeit Sachbearbeiter mitgeteilt. Anscheinend haben die angegeben, dass die das gesucht haben lmao

0

So eine Ausbildung macht man doch nur, wenn man nichts hat oder nichts kann. Was hält dich davon ab, dich selber bei Firmen um einen regulären Ausbildungplatz zu bewerben, anstatt dich vom Amt in sowas vermitteln zu lassen? Selber schuld…