Die Straße in de folgenden Abbildung ist genau 100m lang. Weil sie sehr steil ist, fährst du mit dem Rad einen 200m langen Zick-Zack-Kurs. Verändert sich dabei?


01.05.2021, 11:45

Die benötigte Kraft? Und verändert sich die Arbeit?


01.05.2021, 11:48

K

3 Antworten

Ich denke mal Kraft und Zeit sind direkt unproportional zueinander. also umso indirekter du die Steigung hoch fährst, desto geringer wird die Steigung, Die Kraft pro Strecke verringert sich, du hast aber eine längere Strecke. Gehen wir davon aus dass sich Kraft zum Steigungswinkel proportional verhält würde sich am Ende nur die Zeit erhöhen.

Mit dem Zickzackkurs wird die Strecke wesentlich länger. Dadurch mußt Du wesentlich öfter die Pedale drücken, um die Höhe zu erreichen. Der Effekt ist sehr ähnlich dem Runterschalten einer Gangschaltung.

Arbeit ist Kraft*Weg.

Die Arbeit ist dieselbe, mehr Weg, daher weniger Kraft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Arbeit ist Kraft mal Weg. Die Arbeit kannst du für beide Wege (gerade und kurvig) gleichsetzen. Das ist die Arbeit, die du brauchst, um dich und dein Radl von unten nach oben zu bringen.

So, wenn jetzt der Weg doppelt so lang wird, die Arbeit aber dieselbe ist - wie verändert sich die Kraft?

Tipp: du "bezahlst" die geringere Kraft mit einem längeren Weg. Umsonst gibbet nix.