Die Sonne als Planck-Strahler?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Laut dem Planckschen Strahlungsgesetz hängt die spektrale Verteilung der Strahlungsleistung von der Temperatur des Strahlers ab. Ein schwarzer Körper emittiert Strahlung in allen Wellenlängenbereichen und hat eine kontinuierliche Verteilung der Strahlungsenergie über das gesamte elektromagnetische Spektrum:

Bild zum Beitrag

Die Sonne kann zwar nicht als perfekter schwarzer Körper angesehen werden, da sie nicht in allen Wellenlängenbereichen entsprechend strahlt. Ihre Strahlungskurve ähnelt aber so gut der eines Planck-Strahlers, dass man das Modell eines Plnackstrahlers durchaus mit guter Genauigkeit auf die Sonne anwenden kann:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Thermodynamik im Hauptfach studiert.
 - (Sonne, Strahlung, Thermodynamik)  - (Sonne, Strahlung, Thermodynamik)