Die Berufsaussichten nach Stadtplanungsstudium?

2 Antworten

Mir scheint ein Studium der Stadt- und Regionalplanung zu eng, was die beruflichen Möglichkeiten betrifft. Falls Du eine gute gestalterische Begabung hast, wäre es wohl besser, Architektur zu studieren und über diesen Weg durch Weiterqualifizierung in die Stadt- und Regionalplanung zu kommen. Ein Architekturstudium würde dir mehr berufliche Möglichkeiten verschaffen.

Als Stadtplaner besonders im Bereich der Bauleitplanung sind die Aussichten momentan sehr gut. Kann aus eigener Erfahrung jetzt nur von Berlin sprechen, aber hier können seit einigen Jahren viele Stellen gar nicht besetzt werden, weil die Leute fehlen. Das gilt sowohl für private Büros als auch für den öffentlichen Dienst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lena122345 
Fragesteller
 06.02.2020, 15:55

Oh das klingt ja toll! Hast du Stadtplanung studiert? Kannst du mir vielleicht eine Vorstellung von geben was man alles so nach dem Studium damit machen kann? Kann mir momentan noch gar nichts drunter vorstellen

0