Deutschland Integration?

tovarishch17  04.12.2023, 19:50

Was ist integriert gemeint

Kaji121 
Fragesteller
 04.12.2023, 20:05

Deutsch sprechen, arbeiten, Deutschland als neue Heimat anmerken und sozial sein

7 Antworten

Ja, sie betreiben teilweise schon in 2. oder 3. Generation Gastronomiebetriebe oder Geschäfte. Sie gehören bei uns dazu.

Wss ich beobachte: Sie bleiben unter sich in Privaten. Auf der Arbeit sind sie gezwungen mit Anderen zu kommunizieren. Daher sprechen sie gebrochen Deutsch.

Deutschland sehe ich nicht als Heimat

Ich spreche mit deutschen deutsch aber sonst nicht und arbeiten bin ich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Kommunist

Du stellst Ansprüche! Ich wohne hier erst seit 25 Jahren und gehöre nicht zum Dorf. Wir sind alle nur neu dazu gezogenen. Das ist in zig Gegenden so. Die Alten und die Neuen. Neue haben es schwer z.B. in den Gemeinderat gewählt zu werden. Die kennt ja keiner von den Alten. Und dann fragst du nach Ausländern. Denen wird es noch schwerer fallen, sich in so ein Dorfleben einzubringen.

Wir haben hier bei uns viele Vietnamesen. Sie kamen damals in die DDR und sind geblieben, samt ihren Kindern und Enkelkindern. Gibt null Probleme, alles fleißige und freundliche Menschen, die unwahrscheinlich bescheiden leben. Wenn der Döner beim Türken schon längst 2€ teurer ist, dann ziehen sie in 0,5 er Schritten hinterher. Wir geben schon immer Trinkgeld, damit sie blos weiter wirtschaften können.

Das Dilemma hat Deutschland ja selbst produziert, mit seinen Standards und daß ein indischer Zahnarzt womöglich die deutschen Zähne nicht richtig behandeln könnte. Oder der ungarische Augenarzt nur ungarische Augen zu behandeln schafft.

Sollen es machen wie in der Schweiz. Wer kommt, muß sein Leben durch eigene Arbeit finanzieren dürfen/können. Denke, daß dann viel weniger Flüchtlinge nach Deutschland wollen.

Eher nicht so wirklich gut.