Der Anet a8 meines Kumpels fördert kein filament mehr und ratscht nur komisch. Was tun?

2 Antworten

Nehmt mal den Extruder (das, wo der Motor dran ist, der ist bei manchen Druckern nicht direkt über dem Hotend) auseinander und schaut was los ist.

Wenn das Zahnrad das Filament angenagt hat (sieht man deutlich), ist wohl die Federspannung zu hoch eingestellt. Die Lösung wäre, das Filament ganz aus dem Hotend zu nehmen, die kaputte Stelle abzuschneiden und wieder neu einzusetzen. Damit das nicht nochmal passiert, würde ich die Federspannung neu einstellen - und zwar so lose wie möglich, aber fest genug, damit das Filament sauber gegriffen wird.

Wenn sich das Ratschen eher wie Tocken anhört, bedeutet das, dass der Motor nicht genügend Kraft hat, um das Filametn durch die Düse zu drücken. Hier müsste sein Strom erhöht werden.

Beide Fälle können durch ne verstopfte Düse eintreten - säubert die mal, zB. mit nem Bohrer, Akupunkturnadel, Stück Draht. Vieleicht ist nach einem Materialwechsel etwas von dem alten Material hängengeblieben.

EIne Druckdüse kann verstopfen, und dann kannd as Filament nicht mehr transportiert werden. Dann hat der Schrittmotor Schrittverluste, und das ist das ratschende Geräusch (wird auch als Klackern benannt).

Also muss man die Düse frei bekommen. Dafür am besten die Düse auf Temperatur bringen und mit einem dünnen Draht (ich nutze dafür einen Draht, den ich einer billigen Drahtbürste entnommen habe) durchstoßen.

Dann die Temperatur verringern bis auf ca. 140 Grad und das Filament (so sollte noch drinnen sein beim Durchstoßen) dann herausziehen (da braucht man Kraft zu, man findet einige Youtube-Videos dazu). Dann hat man einen Filament-Brocken unten dran, der auch noch Dreck aus der Düse enthält.

Ein Extrude rkann aber auch Klackern, wenn die Düse zu dicjt über der Druckfläche steht.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Gehler97 
Fragesteller
 25.06.2017, 20:57

Danke. Daran lags.

0