Debian startet nicht aber Warum?

2 Antworten

Wie ist es bei anderen Distros? Zum Beispiel Linux Mint? Das ist auch ubuntu und debian-basierend. Nur mit dem Unterschied das es dort Paketquellen mit propritären Treibern gibt. Diese werden dann bei der Hardwareerkennung automatisch mitinstalliert. Dazu muss man bei der Installation von Linux Mint die Option "Drittanbieter-Software" auswählen. In den Paketquellen befinden sich immer stabile Versionen.

Bei Linux Mint gibt es 3 Editionen die sich nur durch den Desktop unterscheiden. Einfach die wählen die einem gefällt.


jonerunrder 
Fragesteller
 22.10.2022, 20:41

Andere Distributionen funktionieren sicherlich allerdings würde ich gerne bei Debian bleiben

0
Renecap  22.10.2022, 23:02
@jonerunrder

In den Krümeln suchen bringt aber nichts. Die Oberflächen sind relativ gleich und die Befehle im Kernel auch,also ist es nicht verwerflich sich eine andere Debian Basierende Distribution anzusehen und diese zu verwenden. Wenn was ist was einem nicht gefällt schmeißt man es raus , das ist kein Aufwand nennt man Konfiguration.

1

Wenn solltest den vorhandenen Treiber Installieren. Oft kommt es vor das Kernelversionen aktueller sind und die Treiber nur eine gewisse Kernelversion oder Versionen Unterstützen. Man kann dies mit älteren Kernel Version Benutzen und das Problem wäre vom Tisch ,aber auch hier muss man beim Hersteller Nachsehen ob der Treiber von Zeit zu Zeit Aktualisiert wird. Damit die neueren Treiber auch die neueren Kernels Unterstützen. Ich nutze selbst eine RX 580 unter Linux Mint Mate. Nutze den vorhandenen Treiber in der aktuellen Kernel Version 6.0.3 . Habe damit keine Probleme und Betreibe an der GK 4 Monitore. Kann alle so Konfigurieren wie ich will. Auch unabhängig die Helligkeit Steuern wie ich es brauche.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung