Datei online freistellen?

6 Antworten

Google Docs oder Google Drive ist ungünstig, weil es sehr umständlich wär, jeden einzelnen Schüler eine Mail zu schicken damit er Zugriff hat.

Muss man nicht. Man kann einstellen, dass jeder, der über den Link verfügt, auf das Dokument zugreifen und es auch bearbeiten darf.

Jedem eine Mail zu schicken wäre überhaupt nicht umständlich.

Wenn man zum Beispiel alle EMail Adressen in einer Text Datei stehen hat, mit einer Adresse pro Zeile. Dann muss man nur alle Zeilen markieren und kopieren (nicht jede einzeln, sondern alle auf einmal). Danach klickt man in Google Drive rechts auf die Datei, die man freigeben will, klickt dann auf Freigeben und fügt dann mit STRG-V alle EMails auf einmal ein. Das Ganze dauert nur ein paar Sekunden.

Moin,

Das Problem mit Google-Docs kann ich nicht nachvollziehen. Ich mache es in der Regel so, dass eine Google-Docs Datei angelegt wird, und der Freigabelink mit entsprechenden Rechteeinstellungen in die Beschreibung der WhatsApp-Gruppe kommt. Und schon hat jeder in der Gruppe immer schnellen unkomplizierten Zugriff auf die Datei und kann bearbejten, lesen und was er sonst noch so machen will. Von jedem Smartphone, Tablett, Mac-Computer oder Windows PC. Man kann sogar sehen wer gerade auf das Dokument zugreift. Man kann direkt klickbare links einfügen und die Datei sogar per Funktionen mit Google Funktionen wie "übersetzen" verknüpfen. Ich persönlich stehe deswegen total auf Google-Tabellen.

Eine andere Lösung wäre soetwas wie Dropbox. Das ist so ähnlich wie Google-Docs. Du hast dort eine begrenzte Kapazität (kostenlos sind 2gB). Dropbox kannst du mit jedem Computer und Smartphone verknüpfen. Dann wird die Dropbox-Cloud auf dem.Computet angezeigt, als wäre es ein gewöhnlicher Ordner. Man kann kopieren, einfach Dateien öffnen und das alles. Großer Nachteil gegenüber Google-Docs ist aber, dass man für den Zugriff auf z.B. eine Word-Datei per Smartphone eine App benötigt, die die Datei öffnen kann UND, dass immer nur eine Person gleichzeitig auf die Datei zugreifen, oder zumindest bearbeiten kann.

Ich empfehle dir einfach Google-Docs zu verwenden. Das freigeben von Google-Docs per Link ist wirklich sehr viel einfacher und die Handhabung für alle auch.

lG m0rz

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Computer, Schule, Technik)  - (Computer, Schule, Technik)

Ihr könntet auch Onenote/Word benutzen wenn ihr zugriff darauf habt da kann jemand das Dokument erstellen und die anderen sozusagen „einladen“

ein dropbox ordner den man dann über link freigibt. habe ich auch so gemacht

Woher ich das weiß:Hobby – Ich nutze seit Jahren Samsung und Android, kenne mich aus.