Das Deutschlandticket?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Gut 64%
Andere Antwort... 27%
Schlecht 9%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort...

Theoretisch gut.

Für Pendler super.

Aber 2 Personen 3 Probleme, ich war heilfroh das vor Ort gebucht zu haben, Besser als beim Arbeitsgeber von einem von uns geht ja nun nicht. Dachten wir

Gebucht haben wir zwecks Urlaubsmonat und nach der Buchungsbestätigung gekündigt. Kdg Bestätigung kam auch soweit alles Ok

  1. gab es ein Drittes nicht bestelltes Ticket auf meinen Namen. Daten passten auch also zum Kundenservice
  2. dann gab erst für mich das Juli Ticket. Freitags gegen 17 Uhr mail abgeschickte. die Antwort dazu gab es 09:05 als Bombastischer Kundenservice.
  3. GG kam dann im Gegensatz zu den anderen per Post, da kam nach 3 Tagen auch keine Mailantwort OBWOHL Drin stand das GG als Strabfahrer bei den VB fährt und das Ticket nachdem Urlaub nicht braucht. Betriebsausweis halt.

Heißt zu dem Stand NIE wieder

____________________________________________________

Wir fahren im Oktober nochmal 6 Tag weg. Gebucht sind für hin und Rückfahrt 4 Ticket zu je 9,90€ im FV

dazu gibt es zwei Wochenkarten zu je 30€. Sind wir auch bei 100 €. Mehr Zeit ist eh nicht die Rest Tage muss der Garten winterfest gemacht werden.

Andere Antwort...

Im Prinzip gut, mich stört aber, dass das nur übergangsweise in Papierform angeboten wird, ich finde die Abwälzung des Risikos technischer Fehlfunktion auf den Fahrgast mehr als bedenklich.

Gut

Ich habe mir das D-Ticket (49 Euro Ticket) besorgt, auch wenn ich bei weitem keine Vielnutzerin des ÖPNV bin.

Ich nutze das D-Ticket vorrangig, um häufiger mit dem Bus in die Stadt zu fahren, für die An- und Abreise zum Flughafen Düsseldorf (bis jetzt sind dieses Jahr noch 8 Abflüge von dort geplant) und die Ab- und Anreise zum Flughafen München (bis jetzt 5x für dieses Jahr geplant).

Bis jetzt hat es sich für mich schon mehr als rentiert.

Ich finde das D-Ticket sehr gut, allerdings aber auch zu günstig: Das D-Ticket kostet im Jahr runtergerechnet ca. 1,61 Euro/Tag. Für eine Einzelfahrkarte von mir zu Hause in die Stadt und zurück würde ich das Vierfache bezahlen, für die bloße Hinfahrt zum Flughafen Düsseldorf schon mehr als das Zehnfache.

Gut

Im Grunde finde ich es eine gute Sache. Momentan nutze ich es nicht, da ich keinen nennenswerten Arbeitsweg habe und somit weder Bus noch Bahn noch Auto brauche, um zur Arbeit zu kommen.

Ab Oktober werde ich es aber für Freizeitfahrten nutzen, da lohnt es sich meiner Berechnung nach meist bei zwei Ausflügen im Monat, wenn ich mal nur ganz kurze Strecken fahren vielleicht erst ab drei, und ich bin normalerweise an meinen freien Tagen sehr gerne unterwegs.

Momentan setze ich da ein wenig aus, ab Oktober werde ich aber wieder mehr unternehmen und dann lohnt sich das Ticket. Oft werde ich sicher nur um die 5 Euro im Vergleich zum Einzelticketkauf sparen, aber das ist besser als nichts, außerdem kann ich so immer spontan in die Bahn steigen, ohne mich ums Ticket zu kümmern.

Schlecht

Ich nutze es nicht, da ich mit dem Auto besser voran komme.

Aber es hätte besser gelöst werden können. Einfach am Automat rauslassen Namen draufschreiben und sofort nutzen können. Nein man muss es buchen und das bis zu einem Zeitpunkt, damit man es nutzen kann. Dazu werden dann unmengen Daten abgefragt was unnötig ist.