Darf meine Katze Zwieback essen?

5 Antworten

Nein, Katzen dürfen keinen Zwieback essen.

Hallo SN1311, ...du hast völlig Recht mit deiner Frage

Ergänzend, hier also zu Zwieback-Kohlehydraten, wäre es für dich vielleicht überlegenswert, einmal grundsätzlich in die GF-Suche nach angemessenem "Katzenfutter" (Suchwort) zu schauen. Da steht viel Schlaues drin. Zum Beispiel das Wichtigste, dass Katzen "Carnivoren" sind, also reine Fleisch- / Proteinfresser. Kohlehydrate, wie sie massig im knorrentrockenen Zwieback sind, gehören eben nicht dazu und sind sogar (wie alles andere Pflanzliche!) schädlich für Katzen! Okay? :- )

Jetzt aber Grundsätzliches zu angemessenem Katzenfutter... Nun, ganz allgemein wird man sagen müssen, dass von den Supermarktangeboten an Katzenfutter sogar pauschal abzuraten ist. Das Thema ist allerdings nicht gerade profan. Es wurde hier in GuteFrage schon öfter darauf geantwortet, du wirst im Prinzip so etwas lesen...

Grundsätzlich gilt für gutes Katzenfutter:

- kein Zucker

- nichts Pflanzliches

- mind. 60% Fleischanteil

- gerne viel Wasseranteil (nur noch Nassfutter...!)

- bitte nur handwarm, nie aus dem Kühlschrank!

(die Bestandteile der Futter sind auf den Verpackungen angegeben, da musst du halt vergleichen. Es gibt viel mit Zucker und/oder Getreide = Mist)

2x Futter am Tag mag ja zum Überleben genügen und viele füttern auch nur zweimal, natürlicher wären aber mehrere kleine Mahlzeiten oder eben sogar: 12-24 Einzelmäuse am Tag. :- )

Hier weitere und vor allem RICHTIGE Informationen zu gutem Katzenfutter - auch, wenn du nicht roh füttern willst. Dann gäbe es noch anderes zu bedenken:

http//www.cat-care.de/cms/index.php/katzen-w%C3%BCrden-m%C3%A4use-kaufen

http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html

http://www.kretakatzen.de/Ernaehrung/Naehrwert1.htm

Die Frage nach anderem Trockenfutter als jetzt nur jener Zwieback ist schnell formuliert:    Also erstmal: "Hochwertiges Trockenfutter" ist ein Widerspruch in sich.

Klare Vernunft lässt erkennen, dass Trockenfutter per se sogar schädlich ist - auch, wenn man weniger davon gibt. Gib du mal "Trockenfutter" in der Suche an, dann wirst du im Wesentlichen so etwas lesen wie ich dir hier auch schreibe...

Am besten also bitte gar KEIN Trockenfutter mehr!

Nicht nur, weil es völlig daneben und überhaupt nicht artgerecht ist,  sondern vom Prinzip her schon in jedem Fall bereits schädlich. "Ja, aber es ist doch so praktisch, sauber und lange haltbar. Und die Katzen mögen es ja auch so gerne... nicht?"

Quatsch, hochdosierte Geschmacksverstärker und Reizaromen (pure Chemie!) betrügen die Katzensinne...! Trockenfutter ist eine ganz miese Erfindung der Futtermittelindustrie: Billigst herzustellen und endlos lagerfähig, okay? Es geht denen ums Geld und nicht um Katzengesundheit!

- Katzen sind Carnivoren = reine Fleischfresser, für eine Kohlehydrateverdauung ist ihr sehr kurzer Darm gar nicht geeignet. Man achte bitte immer auf die Innereien (Kohlehydratverdauer sind oft Wiederkäuer und haben alle einen langen Darm).

- Katzen sind ursprüngliche Steppen-/Wüstentiere, sie trinken nicht oder nur äußerst wenig. Die nötige Feuchtigkeit entnehmen sie wie hier schon gesagt ihren Beutetieren, denn die bestehen ja zu 80% aus Wasser (mageres Muskelgewebe ca. 75 %, Blut um 90-95%).

Und wenn diese 'Beute' nun aus solchem staubtrockenen Mist wie auch Zwieback besteht, dann wird dem Körper also nicht nur kein nötiges Wasser zugeführt..., es wird ihm sogar die bitternötige Feuchtgkeit zum Aufweichen und Verdauen der Trockenfutterbrocken noch entzogen...! Das ist auch noch schwer schädlich für die Zähne! Geradezu ironisch der Infospruch auf der Verpackung, dass nur "...genügend Wasser bereitgestellt sein soll...!" *Augenroll* Wenn Katzen saufen (müssen), ist bereits Not-am-Tier!

Ganz grundsätzlich muss man sagen:  Trockenfutter fördert schlimme Krankheiten wie (tödliches!) Nierenleiden, Übergewicht, Blasen-/ Harnwegs erkrankungen, Diabetes und nicht zu vergessen: Zahnleiden (hoher Stärkeanteil übersäuert und schädigt den Zahnschmelz!). Nur massives Fleisch, bestes Gulasch, könnte die Zähne gut reinigen.

Lesenswert dazu: http://www.katzen-fieber.de/trockenfutter.php

aus savannahcat.de: Auch wenn es die Hersteller und Verkäufer (...oder Trofu-Lobbyisten) immer wieder abstreiten: Studien zeigen, dass Katzen, die mit Trockenfutter ernährt werden, nicht genug trinken. Das bedeutet eine ständige leichte Dehydration des Körpers sowie eine Verminderung und Konzentration des Harns, was dann die Nieren und Harnwege außerdem noch belastet.

aus kretakatzen.de zur Herstellung von Trockenfutter:  Trockenfutter dürfen laut Futtermittelverordnung max. 14% Wasser enthalten, meist sind es 8-10%. Je nach Qualität werden vor allem Getreidemehle, Tier-, Fisch- und Fleischmehle, Sojamehle und pflanzliche Nebenprodukte wie Maiskleber oder Trockenschnitzel für die Herstellung eingesetzt. Im Extrusionsverfahren werden diese Rohstoffe zu einem Teig vermengt, der dann in einem Extruder unter Hitze und hohem Druck verarbeitet, durch Gussformen gepreßt und gebacken bzw. mit Heißluft getrocknet wird. Nach dem Abkühlen werden bei den höherwertigen Sorten Fett und Geschmacksstoffe aufgesprüht, diese Schicht enhält dann oft auch die hitzeempfindlichen Vitamine. Da für die Herstellung eines Teiges mit der gewünschten Konsistenz eine gewisse Mindestmenge an Stärke erforderlich ist, muss der Kohlenhydratgehalt dieser Futter deutlich über 20% liegen, was gleichzeitig zu Lasten des Proteingehalts geht. Es ist daher technisch unmöglich ein Trockenfutter herzustellen, dem man verglichen mit meinem Maßstab für die Beurteilung von Analysedaten das Prädikat "gutes Katzenfutter" geben könnte.

Und noch...:  "Als ursprüngliche Wüstenbewohner nehmen Katzen ihren gesamten Wasserbedarf über die Nahrung auf. Wenn diese nicht genug Feuchtigkeit enthält, trinken sie erst, wenn sie schon kurz vor der Austrocknung stehen. ....

Wasser muss dem Futter stets reichlich untergemischt werden. Katzen nehmen ihren Feuchtigkeitsbedarf über die Nahrung auf und trinken nur im äußersten Notfall. ...

https://www.gutefrage.net/frage/welches-katzenfutter-kauft-ihr-fuer-eure-katze#answer-373234899

Hier in GuteFrage wurde aber auch vieles andere zu gesunder Katzenernährung geschrieben. Geh' mal auf die Suche! Viel Glück euch mit der süßen Katze! :- )


SN1311 
Fragesteller
 09.12.2021, 14:43

Super viel Input , aber verstanden habe ich es! Danke vielmals für die ganzen Informationen, allerdings war mir das nicht bewusst mit dem Trockenfutter, dass muss ich ehrlich sagen. Denn ich habe meiner Maus seit dem sie bei uns ist immer Trockenfutter gegeben, wusste allerdings nicht das es nicht so gut für sie ist, dass ist mir neu. Aber ich bin sehr dankbar über diesen Ratschlag, denn in Futterhäuser etc .. wird man beraten und man bekommt gesagt das es gut sei.

lg

1
Naiver  09.12.2021, 15:44
@SN1311

Du, ich spürte an deiner Frage, dass dir manches gar nicht so bekannt war und schrieb das hier gerne, was für unsere geliebten Katzenviecher recht wichtig werden könnte. Ich freue mich sehr, dass du offen bist für solche Informationen. :- )

Informationen, die sicher wertvoller und unabhängiger sind als von Katzenfutterfirmen, die vordergründig Geld verdienen wollen...! Solche "Fach"-informationen von Futterhändlern interessieren sich weniger um das Katzenwohl, das haben viele on uns schon erleben müssen. Aber, du hast jetzt eine gute Basis für gute eigene Entscheidungen! Frage gerne nach, falls später mal etwas unklar ist. :- )

1
SN1311 
Fragesteller
 09.12.2021, 14:44

Eventuell hat sie Durchfall von dem Trockenfutter( ?!) vielleicht sollte ich dies mal weg lassen und ihr nur Nassfutter geben

1
Naiver  09.12.2021, 15:32
@SN1311

Hallo SN1311, also, Trockenfutter und dazu noch Durchfall, das wäre ja ein doppelter Feuchtigkeitsmangel und schwer schädlich für das Tier. Ja, bitte, lass den Trockenmist besser weg und ernähre die Katze artgerecht = nur Feuchtfutter wie beschrieben. Damit tust du das Beste für euren Liebling! :- )

Vielleicht kopierst du dir diesen Thread einfach zum Nachlesen für deine Unterlagen.

0
Naiver  09.12.2021, 19:22

Ich sah eben, die Kassler Katzen Hilfe, cat-care.de, hatte ihre Page erneuert/ umstrukturiert, geh also bitte über die Hauptseite hinein - viele schlaue Tipps! :- )

1

Hallo 😬

Ich denke nicht dass die Katze mehr davon erwischen sollte.

Da Zwieback sehr sehr trocken ist kann es zu grober verstopfung kommen die nicht zu Hause behandelt werden kann.

Des Weiteren ist Getreide auch nicht gut für Katzen und Hunde. Deshalb gibt es auch extra Futter ohne Getreide Bestandteil 😬

Wenn du mehr darüber wissen möchtest dann frag einfach google, Katzen Futter, absolute No go's.

(Lieber nicht geben 👍 Risiko, besonders bei zu viel)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sugartear  09.12.2021, 13:55

(selber 3 Katzen 😁)

0
SN1311 
Fragesteller
 09.12.2021, 14:03

Hatte vergessen zu erwähnen das meine Katze Durchfall hat . Aber danke für ihre Antwort ☺️

0

Zwieback besteht aus Ge3de und Zucker, und beides ist schädlich für die Katze

Kein Problem. Mag sie das Zeug denn überhaupt? Einen besonderen Nährwert oder Wohlgeschmck hat Zwieback ja eigentglich nicht.

Darf schon, sollte nicht.