Cybersecurity oder app Entwicklung?

3 Antworten

App-Entwicklung ist sehr risikoreich und die Chancen, dass es fehlschlägt, sind groß.

Berufliche Chancen bieten beide Optionen. Bei beiden Optionen arbeitest du mit mehreren Leuten gemeinsam, bei App-Entwicklung kannst du deine Kreativität ausleben. Außerdem brauchst du für App-Entwicklung auch Cybersecurity, es greift mehr oder weniger Hand in Hand.

Liegt aber vermutlich an den Radiowellen. (ich schreib das immer am Ende, nicht ernst nehmen :D)

LG

Clemens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man "normal" Software entwickelt (scheißegal ob Desktop-OSs, mobil, µC, ...), hat man meist schneller Erfolgserlebnisse, wenn man sieht, dass zumindest ein bisschen was funktioniert.

Ich arbeite in diesem Bereich. Manchmal muss ich mich aber auch mit Sicherheitskonzepten befassen, also einem Teil von Cyber-Security. Das ist ultratrocken. Und das sage ich obwohl man auch so schon im Grundstudium als Ing./Inf. mit viel trockenem Zeug zutun hat...

Mach es also davon abhängig, was von beidem dir mehr zusagt.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Security verdienste vermutlich besser wenn du da wirklich was drauf hast. Es sei denn du würdest bei der App Entwicklung glück haben und eben nen kickstart hinlegen.

Aber grade der Securitybereich in der IT kann richtig richtig trockener Stoff sein.

Sprich, du musst dafür auch "gemacht" sein. Ich persönlich mag diese extrem trockenen Geschichten nicht wirklich bei der Programmierung. Jede einzelne Doku die man schreiben muss geht mir einfach nur auf die Nerven. Auch wenns Tools gibt etc.

Aber letztlich musst du wissen was du willst.

Security wäre halt der "sichere" und generell auch "höhere" verdienst. Außer eben wenn du bei der App Entwicklung glück hättest.