Cpu läuft mit einem GHz schneller als normal, ist das schlimm?

7 Antworten

Nennt sich Turbotakt.

Das andere ist Basistakt .. die Basis halt mit der alle Kerne gleichzeitig laufen könnten.

Beim Turbotakt werden mehrere Kerne höher getaktet, wenn erforderlich.

Das ist absolut nicht schlimm und sogar gewollt. CPUs sind eigentlich die robustesten Bauteile eines PCs. Hab bei mir einen Intel i7 3770k im PC, der ist jetzt 9 Jahre alt und läuft immer noch. Übertaktet, also sogar über Basis und der normalen Turbotaktfrequenz. Momentan mit 4,5GHz dauerhaft. Würde aber noch mehr gehen.

Wenn dein PC durch die hohe Taktung zu warm wird regelt er selbstständig die Taktrate runter. Nennt sich dann Throtteling.


asdundab  14.07.2022, 01:36
"Das andere ist Basistakt .. die Basis halt mit der alle Kerne gleichzeitig laufen könnten."

Der 10600 hat auch einen All core turbo von 4,4 GHz. Der Basistakt ist bei aktuellen Desktop CPUs eigentlich irrelevant.

1

Die CPU läuft absolut in ihren vorgesehenen Parametern. Der Boostclock dieser CPU sind bis zu 4,8GHz und solange die CPU nicht zu warm wird, taktet sie auch dementsprechend hoch.

Also problematischer wäre es daher, wenn sie nur auf dem Basistakt rumdümpeln würde. Weil dann hast Du wirklich Probleme mit der Kühlung oder der Stromversorgung.


Joshua418 
Fragesteller
 14.07.2022, 01:05

heißt meine Kühlung und Stromversorgung sollte gut sein. Ich habe halt einen Pure rock 2 von be quiet und 700 Watt netzteil somit sollte es daran glaube ich nicht mangeln.

0
flauski  14.07.2022, 01:06
@Joshua418

Genau, heißt es ist alles genau so, wie es sein sollte.

1

Das nennt sich Turbotakt und ist ganz normal

Die ~ 3,3 Ghz Basistakt sind mehr oder weniger nur eine Art Mindest-Garantie für den Fall gleichmäßiger Vollauslastung aller Kerne & Threads bei ausreichender Kühlung im vorkonfiguriertn Energie- / und Thermalbudget .

Wenn nicht alle Kerne + SMT völlig auagelastet sinfd , so kann diese CPU einzelne Kerne durchaus auch mal automatisch deutlich höher takten bei Bedarf .

Intel entwickelt das Feature der dynamischen Taktangebung schon sein mehr als 10 Jahren kontinuierlich seit 1st. Gen. Core i- Series immer weiter . So lange Du das ganze auf "Automatic" im BIOS belassen hast , ist das auch kein Problem in Sachen Garantie & Gewährleustung , denn genau DAS soll Intels ( Enhanced ) Speed Stepping [ EIST ] ja gewollt zur Effizienzverbesserung bewirken .

EIST ist in Gewährleistung & Garantie aller Intel Core i-Series mit inbegriffen , soweit sie von Haus aus dieses Feature bieten . ( die i5-10th. bieten alle EIST )

Damit alles in Butter .

Hallo

Alles OK, das ist der automatische CPU Turbo Boost.

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/199273/intel-core-i510600-processor-12m-cache-up-to-4-80-ghz/specifications.html

Der maximale Basistakt aller Kerne gemeinsam liegt bei 3,3GHz. Wenn einzelnen Kerne schlafen, können dafür andere Kerne bei Bedarf automatisch übertaktet werden. Der maximal Einzelkern Boost ginge bis 4,8GHz, mit deinem Prozessor, also alles im grünen Bereich.

mfG computertom