CDU und AfD?

xubjan  28.05.2023, 22:27

In welchem Parlament? Im blauen Fantasieland?

DracoLord 
Fragesteller
 28.05.2023, 22:27

Bundestag

10 Antworten

Frage dieses Thema im Herbst nächsten Jahres. Ich glaube, ich kenne schon die Antwort. Allerdings habe ich auch ein Erinnerungsvermögen an eine andere Zeit, genau die Zeit, welche auch die Leute im Osten haben. Und genau das versteht kein original Westbürger. Der Einschlag der AfD wird unüberhörbar sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stehe dieser Partei nahe, ohne Mitglied zu sein.

Zum jetzigen Zeitpunkt: sehr unwahrscheinlich.

Interessant wird es dann, wenn ohne die AfD keine Mehrheitsregierung mehr gebildet werden kann. Und im Osten auf Länderebene steht die "Brandmauer gegen Rechts" auch nicht ganz so stabil.

Und mit einer Koalition mit links (welche Partei auch immer), damit läuft man natürlich konsequent Gefahr die eigenen rechten Wähler zu verprellen, die (warum auch immer ^^) immer noch darauf hoffen, dass der merkelsche Linksdrall sich umkehrt.


DracoLord 
Fragesteller
 28.05.2023, 22:33

Mann kann sich ja mit allen Parteien zusammentun um eine Mehrheit zu erlangen

0
meowmint  28.05.2023, 22:36
@DracoLord

Nur mit denen im Landtag. Und die reichen möglicherweise irgendwann alle nicht mehr in gew. Bundesländern.

0
Plincheeee  28.05.2023, 22:38

Es gibt nur eine wirklich linke Partei im Bundestag.

Dafür 2 mit linker Tendenz, die allerdings auch mittig stehen.

0

Aktuell spricht sich die CDU noch klar gegen eine Koalition mit der AfD aus.

Und das sogar auf Regional- und Länderebene.

Eine Zusamenarbeit auf Bundesebene halte ich aktuell für ausgeschlossen.

Kommt wohl auch auf die konkreten Zahlen an. Ich denke (und hoffe) nicht, dass so viele Menschen bereit sind, Nazis zu wählen.

Woher ich das weiß:Hobby – Politikinteressiert & -informiert!

Spikeman197  28.05.2023, 22:51

Und trotzdem haben sie schon zusammen Gesetze durchgebracht, zB in Thüringen!

0

Ausgehend von deiner Antwort auf die Nachfrage: Nein. Du fantasierst. Die CDU und AfD haben im Bundestag keine Mehrheit. Das werden sie auch nicht bekommen.

Was in 2025 bei der Wahl passieren könnte, werden wir noch sehen.

Gute Frage. Wir müssen uns klarmachen, dass die Politiker um 18% herumregieren muss. Die Ampel ist ein sehr fragiles Bündnis, Schwarz Rot bzw Rot Schwarz zu ausgelutscht. Und Schwarz Grün hat viel Konfliktpotenzial. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass bei zunehmender Unzufriedenheit der Bürger die Demagogen der AfD stärkste politische Kraft werden. Daher muss Friedrich Merz versuchen die "blau braune Gülle" aus den Bundestag rauszupumpen.