Cacik Türkisch oder griechisch?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Türkisch


Joghurt mit Kräutern (Minze, Dill, Thymian) wird im ganzen östlichen Mittelmeerraum gerne gegessen. Ich habe keine Ahnung, wer das zuerst erfunden hat, aber meine Ver­mutung ist: Alle gleichzeitig, und zwar schon vor langer Zeit.

Was die Wortform betrifft, so ist türk cacık definitiv älter als griech. τζατζίκι; letzteres hat eine ziemlich ungriechischee Form und ist letztlich dm türkischen Wort nach­gebil­det. Aber im Türkischen kann das Wort auch nicht dahim sein, weil es nicht auf eine bekannte türkische (oder ältere) Wurzel zurückgeführt werden kann. In anderen Spra­chen gibt es zwar ein paar ähnliche Wörter für diverse Gewürzkräuter, die als Ur­sprung in Frage kommen, aber nichts von alledem ist wirklich überzeugend. Man muß davon ausgehen, daß das Wort schon seit ewigen Zeiten in Westasien herumgeistert und dabei gelegentlich seine Bedeutung wechselt.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Cacik ist die türkische Bezeichnung für eine Milchspeise, die in lokalen Varianten im östlichen Mittelmeer bis weit nach Asien hinein verbreitet ist.
Deshalb: weder, noch


Wasgeht433 
Fragesteller
 10.05.2022, 14:50

Das war die falsche Antwort mein lieber Cacik ist Türkisch

1