Bücher wie man besser in der Schule wird?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jup, das habe ich selber.

Es heißt: Die geheimen Tricks der 1,0 Schüler von Tim Nießner.

Ich kann es echt nur empfehlen. Du musst dazu nicht unbedingt Abitur machen. Es hilft dir allgemein in der Schule.

Ich habe es noch gar nicht durchgelesen, aber kann mit ganzer Stolz jetzt schon berichten, das die Tricks in diesem Buch weiterhelfen. Bei den Tricks handelt es sich meist um psychologische Tricks um besser in der Schule zu werden.

Mir hat es aufjeden Fall geholfen und das hat meine letzte 1 auf der Kunstarbeit bewiesen 😉.

Guck es dir mal an, vielleicht ist es ja was für dich.


Miinox 
Fragesteller
 22.12.2020, 02:30

Danke :DD

1

Hallo. Ich habe zwar keine Buchempfehlungen, aber mal ein paar Tipps zusammengefasst, welche dir unter Umständen und anderen Leuten, sofort helfen können.

Die Frage wie werde ich besser in der Schule, lässt mich die Frage stellen, weshalb möchtest du besser in der Schule werden? Diese Frage ist die allererste, welche du beantworten musst, bevor du deinen Weg zu deinen Wunschnoten antreten kannst. Mach dir klar und visualisiere den Grund, damit du dann mit voller Motivation durchstarten kannst.

Hast du diesen Schritt abgeschlossen, ist wichtig, dass du dir darüber klar wirst, was du kannst und was du nicht kannst. Mach dafür eine Tabelle und schreibe die verschiedenen Fächer untereinander. In die Spalten schreibst du dann so etwas wie "verstehe ich" und "verstehe ich nicht". Somit weißt du wenigsten schon einmal wo du anfangen kannst dich zu verbessern.

Wenn du diesen Schritt abgeschlossen hast ist es wichtig, dass du die Psychologie hinter der Notengebung verstehst. Denke immer daran, dass Lehrer auch nur Menschen sind und Subjektiv bewerten. Um dich herum wird es immer wieder Mitschüler geben, die dies bedauern, aber mache dir bewusst, dass dies dein Vorteil sein kann. Ich meine nicht, dass du dich bei deinem Lehrer "einschleimen" sollst. Was ich damit sagen möchte ist, dass mit deinem Lehrer kommunizieren musst. Sage ihm, dass du nun sehr gute Noten anstrebst und frage Ihn/Sie, was du verbessern kannst (hier kommt meistens so etwas auf wie mehr mündliche Mitarbeit oder Referate). Wichtig ist jetzt, dass du auch etwas leistest. Nur fragen, nett sein und nichts leisten nennt sich "einschleimen". Bringst du aber nun Leistung und machst gute Referate und meldest dich jede Stunde dauerhaft, dann wird dich deine Lehrkraft auch dementsprechend benoten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Punkt des Interesses. Meistens reicht es schon aus, wenn man ein gewisses Interesse an dem Lernstoff zeigt, um bessere Noten zu erzielen. Wichtig hierbei ist jedoch kein Interesse vorzutäuschen (nur im Notfall), sondern wirklich zu versuchen ein gewisses Interesse zu entwickeln, da man so wesentlich einfacherer lernt und es auch einfach mehr Spaß macht. Dies kannst du erreichen, indem du beispielsweise im größeren Umfeld recherchierst und schaust, was du mit dem erlernten tun kannst, oder was dir das erlernte im übertragenen Sinne bringt. Schaue über den Tellerrand hinaus!

Versuche dich von deinen Mitschülern abzuheben. Du musst nicht der/die Beste(r) des Landes, sondern deiner Klasse/deines Kurses. Wichtig ist hier aber auch nicht unsozial zu wirken. Mögen dich deine Mitschüler nicht, gehst du auch nicht gerne in die Schule und das Lernen macht insgesamt weniger Freude. Selbstverständlich weiß ich jedoch auch aus eigener Erfahrung, dass es nicht immer leicht ist mit seinen Mitschülern gut klarzukommen. Fokussiere dich also auf dich, denke an dein Ziel und lass dich nicht durch unqualifizierte Kommentare irritieren. Du kannst das!

Eigne dir Lernstrategien an. Hier findest du viele Videos auf Youtube und viele Artikel im Internet zu, daher möchte ich hier nicht allzu stark ausschweifen. Beispiele wären Pareto-Prinzip, Pomodoro-Technik und so weiter. Versuche herauszufinden, was für ein Lerntyp du bist (auditiv, visuell, kommunikativ, motorisch) und lerne mit so vielen Sinnen wie möglich. Videos sind hier eine gute Möglichkeit. Schlussendlich gilt aber auch Übung macht den Meister. Lernen muss auch gelernt sein ;D und kann auch Spaß machen.

Das Ende findend, muss ich sagen, dass es nicht immer einfach ist und man viel und kontinuierlich lernen muss, aber es sich schlussendlich lohnt. Ich spreche aus Erfahrung. Ich wünsche dir Viel Glück auf deinem Weg. Denk immer daran. Jeder kann es schaffen auch du! Es gibt keine Ausreden! Auch wenn deine Mitschüler darüber reden, wie schlecht der Lehrer doch ist und das er nicht erklären kann, musst du daran, denken, dass es nur Ausreden sind, mit welchen sie sich selbst versuchen vom Lernen abzuhalten. Steh dir nicht im Weg!

Dafür braucht man keine extra Bücher. AUFPASSEN in der Schule, immer mitmachen, immer verstehen was der Lehrer sagt, FRAGEN, wenn etwas unklar ist. Den Stoff zuhause nachbearbeiten und dazu auch weiteres hinterfragen, selbst erarbeiten. Und Hausaufgaben machen.


Miinox 
Fragesteller
 22.12.2020, 23:10

Ich tue ja schon was ich kann, ich bin kein schlechter Schüler. Ich möchte mich trotzdem noch verbessern, da ich mein Abitur mit einem guten Schnitt abschließen.

0

Die geheimen Tricks der 1,0 Schüler von Tim Nießner ist super.

Ich habe und hatte zwar schon einen 1,... Durchschnitt, wollte mich aber noch einmal verbessern. Es sind einige gute Tipps und Tricks drin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Diese Frage wurde mitten in der Nacht geschrieben. Auch mehr Schlaf ist wichtig um in der Schule konzentrierter zu sein.


Miinox 
Fragesteller
 22.12.2020, 02:29

Bei mir sind gerade Ferien, weswegen mein Schlaf Rhythmus nicht der gleiche ist wie der in meiner Schulzeit.

2