Braucht man ein bestimmtes Lan Kabel um z.B. einen 0 Ping zubekommen. Wie hoch sollte die Übertragungs rate seien?

7 Antworten

Der Ping hängt viel mehr von der Internetverbindung ab, 0 wirst du also auch mit dem besten Kabel nie bekommen, genau genommen dürfte das fast keinen Unterschied machen was du für ein Kabel benutzt (sollte halt für die Internetverbindung ausreichend sein, in der Regel reicht Cat5e).

Einen Ping unter 10 wirst du aktuell wohl nur mit FTTH bekommen können, "demnächst" dann auch mit 5G.


oxbox  12.08.2019, 14:16

Nö, hab auch kein Fieber to Home und zocke auf Niederländischen Servern mit 5ms...

0
mastema666  12.08.2019, 14:23
@oxbox

Naja, mag Ausnahmen geben, aber im Durchschnitt liegt z.B. VDSL eher zwischen 10 und 30ms, Kabel und LTE noch etwas darüber. Hängt natürlich auch davon ab wo man wohnt, direkt neben dem Verteiler ists sicher besser als 200m davon.

0
oxbox  12.08.2019, 14:27
@mastema666

Kabel liegt über VDSL? dir ist klar das die Bandbreite nicht viel mit der Latenz zutun hat...

0
mastema666  12.08.2019, 14:32
@oxbox

Klar, ging ja auch nur um den Ping, die Bandbreite ist dabei völlig irrelevant (früher konnte man ja sogar mit DSL 768 schon einen Ping von 10-20ms bekommen mit Fastpath), von der Bandbreite hat ja auch keiner was gesagt vor dir^^.

Die Technologie dahinter (DSL, VDSL, Kabel, LTE etc) hat aber durchaus Einfluss auf die Latenz (auch wenn Dinge wie Serverstandort etc wohl meist wichtiger sein dürften).

0
oxbox  12.08.2019, 14:35
@mastema666

Na ja weil du mit VDSL und Kabel kommst.. Das Vectoring macht die Latenz ja nicht besser, nur die Bandbreite.

Oder bringe ich jetzt was durcheinander?

0
mastema666  12.08.2019, 14:45
@oxbox

Ich glaube da bringst du wirklich was durcheinander, VDSL ist halt einfach eine andere Technik als DSL, Kabel etc, das habe ich nur als Beispiel angeführt weil es halt mittlerweile sehr weit verbreitet ist.

Vectoring gehört btw nicht grundsätzlich zu VDSL sondern damit kann man einfach aus VDSL bei Bedarf noch mehr "rausholen". Ich habe z.B. "normales" VDSL (ohne Vectoring) mit 50 MBit/s, mit Vectoring könnte ich, gegen Aufpreis natürlich, auch 100 MBit/s bekommen (was nichts mit dem Ping zu tun hat, so weit richtig).

1
FlngLnhrt  12.08.2019, 16:44

Also ich komme mit VDSL & Kabel ja auf einen 7er Ping x3

0

Du solltest gleich neben dem Rechenzentrum wohnen, wo die Server stehen.

Das bringt aber alles nichts!

Wenn du irgendwo einen 0er Ping siehst, kommt das entweder dadurch, dass ein PC mit sich selbst eine Verbindung aufbaut oder dadurch, dass der Ping falsch berechnet wird. Allein schon die Zeit, die ein Mausklick braucht, um irgendwie auf dem Bildschirm anzukommen, ist größer als 0. (Siehe response time von Monitoren)

Du kannst nicht schneller ein Signal am Server haben als an deinem eigenen Monitor.

Pings im lokalen Netzwerk gehen schon bei 1-5 los, also wenn du woanders hin verbindest, sollte der Ping mindestens bei 6 sein, damit es noch realistisch ist. Und solche Pings erreicht man mit speziellen Leitungen, da macht es aber keinen Unterschied, ob du WLAN oder LAN benutzt. Der Ping bei LAN ist kaum besser, aber die Stabilität der Verbindung und die Bandbreite ist deutlich besser, deswegen sollte man LAN für's Zocken verwenden.

Es gibt immer eine Verzögerung und die hat mit der Datenübertragungsrate nichts zu tun.
Du kannst auch mit einer sehr kleinen Leitung einen guten und mit einer dicken Leitung einen schlechten Ping haben.

Welchen Ping? Der du zu deinem Router sollte generell bei <= 1ms liegen, an dem zum Server kannst du nichts ändern außer umzuziehen.