Brauche dringend Geld was tun?

5 Antworten

Hallo!

Ich rate Ihnen sich dringend arbeitslos zu melden und genannte ,,Essensgutscheibe" von welchen ich hier in den Kommentaren gelesen habe zu beantragen.

Ansonsten gibt es die Möglichkeit aus den Erlässen Ihrer Mutter oder Ihrem eigenen Eigentum Kapital zu schlagen, falls dies vorhanden sein mag. Verkaufen Sie über eBay oder an Freunde und Private ect.

Andere Möglichkeiten sind Stellen, welche generell nicht lange gefordert werden. (Kellner, zum Beispiel wenn ein großes Festivell bevorsteht).

Mehr Optionen haben Sie leider nicht außer betteln gehen was aber in Österreich zumindest meines Wissens nach verboten ist!

Ich hoffe diese Informationen können Ihnen weiterhelfen und viel Glück auf Ihren Weg !

Ihr MottDerHelfer

Melde dich bei der Arbeitsagentur arbeitslos und beantrage Alg1 Leistungen und wenn diese dir nicht zustehen dann beantrage SGB II Leistungen für U25. Wenn du nichts wertvolles für das Pfandleihhaus besitzt (z.B wertvoller Schmuck, Armbanduhren oder Elektronik) dann geh zur Diakonie und beantrage dort Lebensmittelgutscheine um bei der Tafel einmal bis zweimal wöchentlich Lebensmittel z.B Gemüse, Milchprodukte und Brot zu bekommen, damit du diesen Monat und die kommenden Monate zumindest nicht von den Knochen fällst.

Und wenn es dir auch an Kleidung mangelt, lass dir von der Diakonie Adressen von Caritas Kleiderkammern geben um dort für die kalte Jahreszeit Winterjacke, Winterschuhe, Handschuhe, Mütze, Pullis und Hosen zu bekommen.

Wenn du eine kleinere und günstigere Wohnung beziehen musst beantrage beim Amt für soziales und wohnen ein (WBS) Wohnberechtigungsschein für eine Sozialwohnung.

Und wenn es dir auch an Haushaltsgeräten oder Möbeln fehlt, geh ins Sozialkaufhaus deiner Stadt und besorge dir dort wichtige Dinge die du brauchst.

Und wenn du für dein Geltungsbereich ein Fahrticket brauchst besorgt dir ein Sozialticket.

Und wenn dir Abschlüsse fehlen besuch die Volkshochschule, die Abendrealschule oder das Abendgymnasium.

Und da du erst 19 Jahre alt bist fehlt dir vermutlich ein Ansprechpartner/in. Da du aber volljährig bist ist das Jugendamt nicht mehr für dich zuständig.
Vielleicht findest du beim SKF - Sozialdienst Katholischer Frauen e.V oder CVJM Sozialwerk eine/n richtige/n Ansprechpartner/in. Und kannst mit ihnen abklären das dir ein/e Sozialarbeiter/in als flexible Hilfe gestellt wird, die dich dann 1 Jahr oder einige Monate beim klären wichtiger Angelegenheiten etwas unterstützt, bis du etwas Fuß gefasst hast und Stabilität im Leben hast.

Viel Glück und viel Erfolg.

Das würde meine Mutter nicht gefallen wäre sie am Leben. 

Du sagst aber sie ist nicht mehr am Leben, also kann dir das auch egal sein.

Aber wenn du wirklich in Geldnot bist und nicht mehr das nötigste kaufen kannst, dann unbedingt eine Leistungsanspruchsabfrage bei der Agentur für Arbeit machen. Im Normalfall bekommst du dann etwas Geld von der Agentur.

Solltest du keinen Anspruch auf Leistung haben, kannst du auch die Grundsicherung beantragen. Das ist zwar kein schönes Leben mehr dann, aber soweit kannst du dir dann das aller nötigste leisten.

Arbeitslosengeld beantragen, und vielleicht bezahlte Umfragen ausfüllen, hier sind ein paar gute Portale. Entscheiderclub, Meinungsplatz, Mingle, Lifepoints, Toluna. Reich werden kann man damit natürlich nicht aber wenn du jeden Tag 2 bis 4 Stunden investierst bekommst im Monat locker deine 40 Euro zusammen doch sei gewarnt, du wirst wahrscheinlich oft aus Fragen raus fliegen weil du eben nicht zu Zielgruppe gehörst aber mit viel Geduld kann man sich damit ein gutes Taschen Geld verdienen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geh zum Arbeitsamt. Hartz 4 musst du wohl bekommen.