BMW 90 s?

2 Antworten

Die "Handbremse" oder besser gesagt Feststellbremse, wie sie korrekt heißt, bringt das Bremslicht hinten am Fahrzeug nicht zum Leuchten. Das macht nur die "Fussbremse" = Betriebsbremse.


Baroness270 
Fragesteller
 06.08.2023, 16:05

Fussbremse o.k dass war klar aber ich meinte der Handgriff mit dem während der Fahrt auf die Vorderbremse eingewirkt wird, bringt dieser dass Bremslicht auch zum leuchten?

0
diewoelfin0815  06.08.2023, 16:11
@Baroness270

Welche dritte Bremse außer der von mir bereits genannten Handbremse und Fussbremse soll das denn noch sein?

0
Baroness270 
Fragesteller
 06.08.2023, 16:15
@diewoelfin0815

links ist die Kupplung und links der Hebel zum bremsen der auf die Vorderbremse wirkt, wenn dieser betätigt wird ob während der Fahrt oder im Stand, leuchtet dann dass Bremslicht auf, ja oder nein, mir wurde gesagt nein, ab den neunzigern wurde dass wohl Pflicht aber in den 70igern noch nicht.Mein 600derter Roller Honda Silverwing hat z.b ne Feststellbramse aber die BMW 90 s nicht. sorry ich meinte links kupplung rechts bremse

0
diewoelfin0815  06.08.2023, 16:43
@Baroness270

Ich habe leider jetzt erst das Themenwort Motorrad bemerkt, als Du nun endlich auch in deinem Text erwähntest, dass Du von einem Motorrad redest.

Dazu kann ich Dir jedoch leider keine Antwort liefern, damals waren wir nur mit Motorrädern von Honda und Suzuki sportlich unterwegs.

0

Was ist gemeint? Eine R 90S aus den 1970ern? Damals gab es keine Pflicht für einen Bremslichtschalter an der Handbremse. Ich gehe davon aus, dass die BMW keinen hatte.