Bitte Hilfe- bedingte Wahrscheinlichkeit?

 - (rechnen, Wahrscheinlichkeit)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

a)

M = Mann, F = Frau, A = älter als 70, J = jünger oder gleich 70

In der Vierfeldtafel steht folgendes:

|   |     A      |     J      |      |
| M | p(M und A) | p(M und J) | p(M) |
| F | p(F und A) | p(F und J) | p(F) |
|   |   p(A)     |   p(J)     |  1   |

Was ist bekannt ?

"von den 70000 Männern ..." -> p(M) = 70000/150000

"haben 6000 das 70. Jahr überschritten ..." -> p(M und A) = 6000/150000

"insgesamt gibt es 12000 Personen, die 70 oder älter sind" --> p(A) = 12000/150000

Diese Werte in die Tafel eintragen:

|   |    A   | J  |        |
| M |  6/150 |    | 70/150 |
| F |        |    |        |
|   | 12/150 |    |   1    |

Weil alle Zeilen- und Spaltensummen aufgehen müssen, folgen die fehlende Werte automatisch:

Zeile 1: p(M und J) = p(M) - p(M und A) = 70/150 - 6/150 = 64/150

Spalte 1: p(F und A) = p(A) - p(M und A) = 12/150 - 6/150 = 6/150

Spalte 2: p(J) = 1 - p(A) = 1 - 12/150 = 138/150

Spalte 2: p(F und J) = p(J) - p(M und J) = 138/150 - 64/150 = 74/150

Zeile 2: p(F) = 1 - p(M) = 1 - 70/150 = 80/150

Alle Werte eintragen:

|   |  A     |    J    |        |
| M |  6/150 |  64/150 | 70/150 |
| F |  6/150 |  74/150 | 80/150 |
|   | 12/150 | 138/150 |   1    |

b)

p(J) = 138/150 (aus der Tafel ablesen)

c)

p(F) = 80/150 (aus der Tafel ablesen)

d)

p(M) = 70/150. Von dieser Gesamtmenge sind 6/70 älter als 70

p = 6/70

e)

p(F) = 80/150. Von dieser Gesamtmenge sind 6/80 älter als 70

p = 6/80

f)

p(A) = 12/150. Der Anteil Männer und Frauen ist identisch 6/150, also nein


Rammstein53  07.03.2024, 06:38

Danke für den Stern

0

Mach erstmal die Vierfeldertafel. Wo ist da ein Problem?