Bios Benutzt nur die hälfte meines Rams?

6 Antworten

Wenn die 4 Slots 2x blau und 2x schwarz sind, ist diese Bestückung nicht zulässig. Da müssten es 2x 8GB in den zwei blauen Slots sein. So läuft das System mit Dual-Channel auf den 2 blauen Slots, und ignoriert die 2x 4GB in den zwei schwarzen Slost (Single-Channel).

Oder nach Slots: Je 8GB in A1+B1 oder A2 + B2.


Plat0o 
Fragesteller
 01.12.2017, 14:12

Die Sache ist die, dass beim Ersteinbau der Riegel alle 16 GB genutzt wurden erst nach dem CPU wechsel / BIOS Update werden nur 8 GB genutzt.

Ich werde allerdings nochmal das Handbuch durchforsten und die Sticks neu setzen.

0

der laie empfiehlt:
jeden ram einzelnd testen um erstmal einen hardware defekt aus zu schließen

Wie viel RAM ist für die OnBoard-Grafikkarte reserviert?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bootsbauer, Datenverarbeitungskaufmann & UNIX-Systemfachmann

unicornwarrior  01.12.2017, 04:08

Und lies dir bitte Punkt 1.4.2 im Motherboard-Handbuch durch.

0
Plat0o 
Fragesteller
 01.12.2017, 04:22
@unicornwarrior

Getan allerdings hab ich die Sticks nach dem Ersteinbau nie entfernt und ab der Neuen CPU hat es ja erst mit dem Problem angefangen.

Edit 1. Das Motherboard läuft auf Werkszustand ich hab es Bereits mehrmals zurückgesetzt.

0
unicornwarrior  01.12.2017, 04:29
@Plat0o

Gibt es einen Punkt wo du einstellst das du ein PnP-Betriebssystem benutzt?
Diesen auf "Ja" stellen.

0
Plat0o 
Fragesteller
 01.12.2017, 04:48
@unicornwarrior

Leider habe ich nichts mit PnP gefunden und auch Dual-Channel lässt sich nicht blicken werde aber nochmal reinsehen

0
unicornwarrior  01.12.2017, 05:05
@Plat0o

Muss jetzt leider zur Arbeit - hoffe dir kann noch jemand weiterhelfen.

0
unicornwarrior  01.12.2017, 05:12
@unicornwarrior

ok - spd (Serial Presence Detect) aktivieren und Memmory Scrambling deaktivieren (kann bei einigen Betriebssystemen zu Problemen führe).

0
unicornwarrior  01.12.2017, 17:17
@Plat0o

Starte bitte "msconfig".

In msconfig: <Start> - <erweiterte Optionen> 

falls ein Haken vor [maximaler Speicher] steht - den herausnehmen!

Sonst wird die Hälfte des RAM für Hardware reserviert.

Danach neu starten.

0
Plat0o 
Fragesteller
 01.12.2017, 17:34
@unicornwarrior

War kein Haken drinne. 

Übrigens danke an Alle die noch versuchen mir Zu helfen

0
Plat0o 
Fragesteller
 01.12.2017, 17:39
@Plat0o

Ich werde mal wieder meine Alte CPU einbauen und gucken ob dann die 16 GB erkannt werden.

0
Plat0o 
Fragesteller
 02.12.2017, 15:11
@unicornwarrior

Update wenn ich meine Alte CPU wieder einbaue werden im BIOS die 16 GB angezeigt ich versteh das einfach nicht!

0

UPDATE: Wenn ich die alte CPU wieder einbaue kriege ich alle 16 GB RAM und das XMP Profil funktioniert auch super woran könnte das liegen an den V?

RAM-Riegel zuerst einmal einzeln durchtesten um hier defekte auszuschließen, Handbuch mal auf Kanalbelegung bei den Speicherslots abklopfen. Evtl finden sich ja auch noch weitere Hinweise im Handbuch.
Gesamtes BIOS mal durchgucken, manchmal sind es kleine Dinge die man doch schnell übersieht die dann zu verkorksten Fehlern führen für die man keine Erklärung findet.


Plat0o 
Fragesteller
 01.12.2017, 04:08

Ich denke nicht das es Ein Hardware defekt ist ich habe ja nichts geändert an den Sticks beim CPU Einbau ich werde es aber trotzdem mal versuchen.

0
DerBlattfrosch  01.12.2017, 04:15
@Plat0o

Halbleiter sind teilweise sehr empfindlich. Es kann schon reichen das eine elektrostatische Entladung (Eine gewischt kriegen wie am Türgriff/Metalloberfläche) mal ein ganzen Mainboard zerstört. Deswegen ist auch immer alles and Hardware in speziell beschichteten Beuteln verpackt.
Daher, vor dem Umbau das erden nicht vergessen!

1
Plat0o 
Fragesteller
 01.12.2017, 04:21
@DerBlattfrosch

Stimme dir zu! hoffen wir mal nicht das es ne Entladung gab

1