Biologisch optimale Körpergröße beim Menschen?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

1.5m bis 1.7m 50%
1.7m bis 1.9m 50%
1.9m bis 2.10m 0%
2.10 bis 2.30m 0%

3 Antworten

1.7m bis 1.9m

Evolutionstechnisch wäre es je nach Ort anders. Wenn man genug Essen hat ist eine solide Größe perfekt, sagen wir mal 180cm. Größer wäre bezüglich Versteckmöglichkeiten hinderlich gewesen. Wenn man nicht so viel Essen gehabt hat, war kleiner besser. Weil Energiebedarf.

Heute ist es biologisch gesehen am besten, als Frau um die 1,65 und als Mann um die 1,85 groß zu sein. Genug Essen haben wir im Optimalfall ja. Das wäre nämlich die im Schnitt attraktivste Körpergröße, und darauf kommt es heutzutage aus biologischer Sicht an..

Allerdings muss ich dazusagen, dass der Durchschnitt bei der Körpergröße keinen Sinn mehr macht. Es gibt nach unten sowie nach oben extreme Abweichungen. Außerdem sind das nur Zahlen. Je nach Körperbau kann man auch 5cm größer/kleiner wirken, als man in Wahrheit ist.

Ich selbst bin 1,82m groß und bin komplett zufrieden. Du wie's aussieht nicht. Beginn am besten mit Sport & Muskelaufbau. Zum einen verbessert es dein Körpergefühl, ein gut gebauter Körper lässt dich größer wirken, und vorallem, durch die Muskeln und das richtige Training(Dehnen sehr wichtig!😉) kannst du wirklich bis zu 3 oder 4 cm größer werden! Natürlich nicht sofort, sondern erst nach 1-2 Jahren Training, aber immerhin!

Und nur mal vorweg:

Dass du so Probleme mit deiner Körpergröße hast, lässt sich nicht vermeiden. Du kannst mir glauben wenn ich dir sage, dass du immer noch Probleme hättest, selbst mit 1,85 oder sogar 1,90 Körpergröße. Nur wären es dann halt andere Dinge an deinem Körper.

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:

1. Du sagst mir was vorgefallen ist, warum du 1,80 zu wenig findest und ich helfe dir dabei, das Problem zu beseitigen

Oder

2. Ich schicke dir einen kleinen Trainingsplan, der dich wenn alles gut läuft etwas wachsen lässt, dir aber keine Ablöse verschafft.

Entscheide selbst.

1.7m bis 1.9m

Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber ich denke alles über 1,90 wäre ungünstig. Wie hier schon gesagt wurde wird bei mehr cm der Energiebedarf höher.

Allerdings hat größer sein auch sicherlich seine Vorteile gehabt. Größe hat zum Beispiel eingeschüchtert. Gefahren konnten schneller erkannt werden. Die Laufgeschwindigkeit war höher usw. Ich denke das Optimum liegt wie der grobe Durschnitt heute auch bei 1,80.

Lässt sich aber sicher noch debattieren.

1.5m bis 1.7m

Je kleiner desto geringer der Kalorienbedarf. Und Nahrung war immer knapp.