Biologie?

Lelej2007  01.02.2021, 19:57

Kannst du die Frage nochmal stellen, auf dem Foto ist sie nicht so gut zu erkennen

verreisterNutzer 
Fragesteller
 01.02.2021, 20:03

Welche Erscheinungsbilder und welche Spaltungsverhältnisse ergeben sich bei der mischerbigen Pflanze, welche bei der reinerbigen Pflanze?

2 Antworten

Deine Kombintionsquadrate sind falsch ausgefüllt. Es geht doch um einen dihybriden Erbgang. So kannst du auch keine Aufspaltung ermitteln.

AaBb x aabb Farbe und Form!

Keimzellen enthalten jedes Merkmal einmal: also sind bei AaBb folgende Gameten möglich: AB Ab aB ab; bei aabb sind nur ab oder ab möglich.

Das Erscheinungsbild kann ich jetzt nicht beschreiben, weil ich nicht weiß, ob A für grün oder für glatt steht. Nachkommen mit rezessiven Merkmalen wie schrumpelig oder gelb weisen IMMER darauf hin, dass die Pflanze links nicht reinerbig war. Denn eine reinerbige Pflanze mit den beliebigen Merkmalen AA und BB wird sich in der ersten Generation IMMER durchsetzen. Eine Mischerbige wird ihre versteckten Allele offenbaren durch das Auftauchen rezessiver Merkmale im Phänotyp der "Kinder".