Bin ich der unsportlichste Mensch?

10 Antworten

Hallo Tim,

es gibt einige Menschen - und ich kenne welche - die zum Sport kein großes Talent haben, denen dann auch keine Sportart richtig gelingen mag - geschweige denn im schon leistungsorientierten Schulsport oder auch dann im Breitensport.

Oft mag dann das Aufwärmen schon Sport genug sein - und ist als solches diesen Menschen nicht angepasst.

Betreibe den Sport, der für Dich geht, die Sportart, in der Du Dich am wohlsten fühlst, die dann auch Deine sein darf. Das muss kein leistungs- oder wettkampforientierter Sport sein.

Das kann etwas im Bewegungsablauf und in der Anstrengung Einfaches wie Wandern, auch etwas Joggen, vielleicht auch Radfahren, im Bewegungsablauf wieder komplexer Schwimmen - Hauptsache Bewegung - sein. So kann z.B. auch Treppenlaufen in einem mäßigen bis schnellen Tempo ein Sport sein. Vielleicht geht vom eher langsamen Bewegungsablauf her auch Badminton. Etwas schneller wäre Squash und Tennis.

Warum jetzt jemand dieses Talent nicht hat, könnte sportmedizinisch untersucht werden. Bitte sprich mal einen Sportarzt an. Koordinationsfähigkeit (d.h. die Möglichkeit schneller und komplexer Bewegungsabläufe) kann eine Rolle spielen, aber auch die Grundleistungsfähigkeit des Körpers selbst.

Es gibt heute Untersuchungsmethoden, die eine Aussage über eine momentane körperliche Leistungsfähigkeit ermöglichen. Aus den Ergebnissen kann dann abgeleitet werden, wie z.B. dies gesteigert werden kann.

Wo Dein Körper an seine Grenzen gekommen ist, dass es Dir übel geworden ist, ist auch eine Grenze erreicht. Man kann sich sicherlich immer mal wieder etwas mehr abverlangen, als man meint, dass es geht; doch wo der Körper drastisch nein sagt, meint er auch nein.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Ich glaube ich spreche da aus Erfahrung wenn ich dir sage das sportnoten in der nichts über deine Sportlichkeit sagen. Manche Menschen laufen gerne , die anderen klettern und manche machen Leichtathletik. Es gibt so viele Bereiche in denen du dich testen kannst. Natürlich gibt es auch unsportliche Menschen. Das heißt aber nicht das du kein Sport machen kannst.


Muslimhelper  06.07.2020, 09:30

Bei uns waren die sportnoten eher Sympathienoten😅

2

Wenn du vorher noch nie was gemacht hast, solltest du meiner Meinung nach mir kleinen Sachen wie zum Beispiel joggen, ein paar Liegestütze oder ähnlichem anfangen. Wenn du dich fit fühlst, kannst du dich ja immer weiter steigern. Solange du nach einem Training gut ausgepowert bist, gibt es kein zu wenig.


Sternenwelten  06.07.2020, 09:39

Mit Joggen sollte er definitiv nicht anfangen. Vorallem wenn er Übergewichtig ist (was wir nicht wissen) sollte er das nicht machen.

Am besten schwimmen und spazieren gehen

0

Nein mit dir ist alles in Ordnung mach dir keine Sorgen, es gibt viele Leute die unsportlich sind.

Wichtig ist, dass du durch ziehst und in ein oder zwei Monaten wirst du schon Unterschiede merken..

Allerdings muss die Ernährung auch passen.

Freeletics ist mega intensiv...

In erster Linie musst du dein Weichei Dasein loswerden...

Ich kenne keinen Leistungssportler, der nicht auch schonmal wegen Laktat gekotzt hat. Das passiert halt mal... Nach dem kotzen wird das Workout in so einem Fall zuende gebracht!

Du kannst dich natürlich auch mit ein paar Wellness Workouts über Wasser halten...