Bin ich als Lehrer geeignet?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du brauchst einfach Selbstbewusstsein und musst authentisch rüberkommen, also einen guten Umgang mit den Schülern pflegen, aber trotzdem in den richtigen Momenten eine gewisse Strenge haben, damit sie dir nicht auf der Nase herumtanzen.

Ich rate aber dringend vom Lehrerberuf ab, einfach weil die Arbeitsbedingungen die reinste Katastrophe sind und Lehrer systematisch in den Burnout geschickt werden. Und bei unserem Bildungssystem ist leider keine Besserung in Sicht, Leidtragende sind Schüler und Lehrer.


Anna123773 
Fragesteller
 26.07.2023, 23:44

Ich weiß, dass es sehr schwierig ist, aber ich habe vorallem überlegt diesen Beruf zu wählen, weil ich es besser machen will, als die meisten Lehrer in meiner alten Schule, die es nicht so mit Inklusion hatten und mich genauso wie meine Klassenkameraden ausgeschlossen haben.

1
20Fragender00  26.07.2023, 23:46
@Anna123773

Am besten sind immer Praktika, die du ja im Laufe des Studiums zwangsläufig absolvierst. Dort merkst du dann, ob es das Richtige für dich ist. Aber ich finde es eben wichtig, dass du dir vorab darüber bewusst bist, dass der Beruf eine sehr hohe Burnout-Quote hat und viele Lehrer einfach überlastet sind, da das Pensum zu viel ist. Ich wünsche dir aber natürlich trotzdem viel Erfolg

1

Ich bin jetzt kein Experte was Autismus angeht, aber soweit ich weiß, gehen damit im Regelfall Defizite im zwischenmenschlichen Bereich einher, was jetzt erstmal keine besonders gute Voraussetzung für den Beruf ist.

Sollte das in deinem Fall nicht zutreffend bzw. hinderlich sein, ignoriere die ersten Zeilen einfach.

Was irgendwelche Reaktionen auf dich seitens der Schüler angeht...nun ja.

Ich schätze ohne eine große Portion Selbstbewusstsein hat man es als Lehrer generell schon schwer - auch ohne, dass man irgendwelche Eigenheiten mitbringt, die komisch rüber- oder ankommen könnten.

Ich denke da wäre wohl eine ''Angriff ist die beste Verteidigung''-Strategie am Sinnvollsten.

Sprich - direkt offen darüber sprechen, den Schülern klar machen was du hast und wie sich das auswirkt. Ein gewisses Maß an Selbstironie - also auch über sich selbst lachen können, ist sicherlich hilfreich. Damit zeigst du direkt, dass man dich über diesen Punkt nicht angreifen kann.

Und falls es doch wer versucht hilft Schlagfertigkeit, die dann direkt den Wind aus den Segeln nimmt.

Das sind halt alles Dinge, die man nicht wirklich lernen kann. Das muss einem ein bisschen im Blut liegen.

Aber ohne entsprechendes Selbstbewusstsein, haben es selbst jene Lehrer schwer, die keine zusätzlichen Besonderheiten mitbringen.

Es ist halt die Frage, wie sehr du dir einen Gefallen tätest mit dem Beruf.

Vielleicht kannst du mal eine zeitlang hospitieren, um den Schulalltag von Lehrerseite kennenzulernen.

Ich selbst wollte nie in einem System arbeiten, das auf Zwang - alle zwischen 6 und 18 müssen in.die Schule ausgerichtet ist - arbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Ich bin selber Schülerin und ich fände das nicht lustig. Aber paar Jungs aus meiner Klasse würden sich wahrscheinlich lustig machen. Ist eben die Frage, ob du mit diesen blöden Sprüchen klar kommst. Aber wenn man streng ist und sich nichts gefallen lässt, dann sind sie ruhig.


Anna123773 
Fragesteller
 26.07.2023, 23:52

Ich gehe selbst auch noch in die Schule und ich habe mir vor allem deshalb Gedanken darüber gemacht, weil meine Klassenkamerad*innen sich teilweise sehr blöd und scheinbar ohne Nachdenken verhalten. Es gab bei uns mal eine Englischlehrerin, die unsere Klasse nicht mehr unterrichten wollte, weil irgendwas vorgefallen ist. Ich weiß leider nicht was, weil ich an diesem Tag irgendwie die ganze Zeit am dissozieren war und nichts mitbekommen habe. Diese Lehrerin wurde von einigen Leuten aus meiner Klasse nicht ernst genommen, weil sie eher zurückhaltend und nicht streng war, aber ich habe Angst, dass mir etwas ähnliches passieren könnte.

1
Moonlight5637  27.07.2023, 00:00
@Anna123773

Du hast ja noch ein bisschen Zeit. Überleg es dir gut. Bis du mit der Schule fertig bist hast du noch Zeit zu überlegen.
Aber eigentlich wird man als Lehrer ausgebildet wie man mit Kindern/ Jugendlichen umgeht.

Wie gesagt, wenn man selbstbewusst rüberkommt und konsiquent ist, dann hast du, als Lehrer in den meisten Fällen Respekt. Wenn man schüchtern ist, oder unsicher ist, dann ist man angreifbar. Das ist, dass, was ich in der Schule mitbekomme.

1