Bilingualismus?

3 Antworten

Naja, er kannte die Bedeutung von einem Wort in beiden Sprachen, also wusste er z.B., dass Brot auf Spanisch pan genannt wird und auf Englisch bread. Funktioniert so wie bei allen anderen Übersetzern auch

Da die Sprache nie von nur einem erfunden wurde gab es nie einen der als einziger nur die Sprachen sprechen konnten.

Außerdem ist Sprache ein Langwiriger Prozess und entsteht meistens aus einer anderen Sprache, die sich in verschiedenen Sprachen aufteilt.

Ich nehme mal stark an, man hat mit Gestik und Mimik kommuniziert, sowie auf Dinge gezeigt und diese benannt. So hat man gegenseitig ein Grundvokabular aufbauen können und konnte später die Syntax und die grammatikalischen Regeln erlernen.