Bewerbung tipps?

3 Antworten

Hallo!

ein paar Anmerkungen. Ich finde es sehr symphatisch wie du schreibst, an einigen Stellen ist es allerdings zu ausschweifend für eine Bewerbung aus meiner Sicht.

Den einleitenden Satz würde ich dann trockener halten, das ist dann doch zu emotional. Das Ausrufezeichen solltest Du auslassen;-)

Dieses solltest du auch an anderen Stellen durch einen simplen Punkt ersetzen.

im Internet bin ich auf Ihre Stellenanzeige gestoßen für die ich mich gerne mit größter Freude bewerben möchte!

...auf die ich mich hiermit bewerbe

Der Mittelteil und deine Selbstdarstellung würde ich kürzen bzw knackiger gestalten.

Ich habe mich deshalb für diese Berufsausbildung entschieden, weil ich mir sicher bin, dass ich meine Stärken dort gut einbringen und das Team unterstützen kann. (Teamfähig und verlässlich, so würden mich Freunde und Klassenkameraden ohne Zweifel beschreiben. Dass dies für mich nicht nur eine leere Floskel ist, zeigt ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit.)

Die Sätze in Klammern würde ich auslassen- ist sehr floskelhaft.

Du kannst deine Fähigkeiten direkt am Beispiel des Praktikums im Restaurant aufzeigen. Das kannst du auch so stehen lassen.

Was ich noch ergänzen würde: Kundenfreundlichkeit. Das ist in einem Restaurant ja ebenso gefragt.

Die Fähigkeiten solltest du wennmöglich immer an konkreten Beispielen belegen und nicht aufzählen, so wie du es schon am Beispiel des Restaurants getan hast.

Daher kannst du auch den folgenden Satz streichen. Zudem diese Dinge selbstverständlich sind und nicht erwähnt werden müssen.

Pünktlichkeit, Höflichkeit und Freundlichkeit gegenüber anderen Menschen sind für mich ebenso selbstverständlich wie eine genaue und konzentrierte Arbeitsweise.

Wenn möglich kannst du noch deinen angestrebten Schulabschluss erwähnen.

Den Rest entnimmt man auf jeden Fall deinem Lebenslauf.

Verzichte bitte auf jeden Fall auf die Ausrufezeichen.

Viel Erfolg!

Als ich noch in einem Büro gearbeitet hab, hab ich auch die Durchsicht der Bewerbungen mitbekommen und das Anschreiben ist wirklich nebensächlich. Wichtig ist dein schulischer Weg, dein Lebenslauf, besondere Qualifikationen, die zu dem Beruf passen und traurigerweise auch deine Herkunft und wie Sympathisch du wirkst

Schreibe doch lieber sowas wie:

Ich Interesse mich sehr für die den Ablauf und die Logistik eines Supermarktes und würde gerne meine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann/Frau in Ihrer Filiale beginnen.

Das. It dem I'm Internet habe ich... Wird so oft verwendet das sticht nicht raus. Und lieber etwas kürzer verfassen. Das mit Schule und so steht auch im Lebenslauf