Beruhigung von Wachteln im Außengehege zu Silvester?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf jeden Fall den Stall so weit wie möglich verdunkeln, habe das gleiche Problem mit meinen Hühnern. Wenn es zu laut wird, kannst du sie vielleicht auch für die eine Nacht in ein Gartenhäuschen oder in den Keller in Kartons verfrachten, nachts bewegen die sich ja ohnehin kaum.


Markie84 
Fragesteller
 21.12.2016, 15:28

Ok, danke. Mal gucken ob sie irgendwie an ihrer Bewegungsfreiheit etwas einschränken kann, in dem ich sie ins Häuschen sperre o.ä.

0

Mittelchen würde ich nicht nehmen, wer weiß, was den Tieren da passiert. Gibt es die Möglichkeit sie in ein Innengehege zu nehmen über den Jahreswechsel? Drinnen ist es villeicht nicht mehr ganz so ohrenbetäubend wie draussen und es gibt keine Verletzungsgefahr durch fallende Reste der Feuerwerkskörper.


Markie84 
Fragesteller
 21.12.2016, 15:26

Leider besteht die Möglichkeit für ein richtiges Innengehege nicht. In dem Außengehe befindest sich natürlich ein Unterstand, in Form einer Hundehütte für kleine Hunde, aber auch in diesem können die Wachteln natürlich rumflattern.

Ggf. muss ich dieses versuchen dieses mit Stroh an der Decke / Wänden zu verkleiden.

0
Nussbecher  21.12.2016, 15:31
@Markie84

Ja das wäre dnan die nächste Idee. Schallschutz. Ich weiß nicht wie knabberfreudig die kleinen Freunde sind, aber würde ein Schallschutz mit schallabweisendem Schaum was bringen? Ach die Tiere leiden ja generell immer an Silvester, ich bin auch immer hin und her gerissen. Einerseits mag ich es, wenn die ganze Welt ein neues Jahr begrüßt und ausgiebig feiert, aufd er anderen Seite mag ich die Knallerei eben nicht so. Feuerwerk ja, aber Geknalle eher nein.

0