Beobachtung Ethanol- und Kaliumhydroxidlösung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In einer Kaliumhydroxid Lösung liegen leitfähige Ionen vor, durch die hohe Basenstärke (Dissoziationsrate) in Hydroxid-Ionen und Kalium-Ionen. Dadurch ist die Lösung sehr leitfähig und die Glühbirne leuchtet.

Ethanol leitet keinen Strom, weil es eine sehr schwache Säure ist und dementsprechend nicht oder nur kaum deprotoniert wird. Das heißt, dass kaum Ionen in Lösung vorliegen mit Ausnahme der Ionen durch die Autoprotolyse des Wassers. Die Leitfähigkeit der Lösung reicht somit nicht aus, die Glühbirne zum Leuchten zu bringen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemischer Biologe mit dem Spezialgebiet Chemoinformatik

Stern50 
Fragesteller
 24.04.2020, 09:52

Danke

0

Das eine leitet Strom und das andere nicht. Deswegen leuchtet ja die Glühbirne und beim anderen nicht.


Phleppse  24.04.2020, 09:41

Das ist die Beobachtung, nicht die Erklärung.

1