Benutzerpasswort vergessen?

jentolon  14.07.2020, 17:33

Welches Betriebssystem ist da drauf?

oder ist es ein BiosPasswort?

DerHans 
Fragesteller
 14.07.2020, 21:17

Windows 10 Es wird nach dem User-Passwort gefragt

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Win + U nehmen. Die Eingabeaufforderung öffnet sich. Nun können Sie das PC Passwort, das Sie vergessen haben, durch ein neues ersetzen, indem Sie „net user [konto] [kennwort]“ eingeben.

https://www.passwort-generator.com/pc-passwort-vergessen/#:~:text=Am%20Anmeldebildschirm%20k%C3%B6nnen%20Sie%20auf,%5D%20%5Bkennwort%5D%E2%80%9C%20eingeben.


DerHans 
Fragesteller
 15.07.2020, 10:12

was mach ich, wenn es gar keine Taste win gibt? Und soll die nacheinander also win+u geschrieben werden? Ich habe nur die Taste des windows-Symbol

0

nicht viel...

entweder je nach Betriebssystem das Passwort umgehen oder direkt von nem Profi knacken lassen


DerHans 
Fragesteller
 15.07.2020, 10:12

Schön. Wie umgehe ich das Passwort?

0
DerHans 
Fragesteller
 15.07.2020, 13:04
@yamat501

Wie komme ich denn überhaupt in den abgesicherten Modus hinein? Leider gilt es kein Handbuch, das müsste man sich ja erst einmal im Internet ansehen.

(Es ist Windowis 10) Hewlett Packard 17-by0xxx

0
yamat501  15.07.2020, 13:07
@DerHans

strg + f8 wenn der PC startet (einfach mehrfach drücken bis die Auswahl kommt welche Form des Modus man starten möchte) Bei der Auswahl sofern vorhanden die Option mit den Adminrechten nutzen

edit: kann aber sein, dass diese Sicherheitslücke inzwischen geschlossen wurde aber versuch ist es wert

0
DerHans 
Fragesteller
 15.07.2020, 13:14
@yamat501

Hab ich jetzt versucht, klappt aber nicht

danke

0
yamat501  15.07.2020, 13:18
@DerHans

hmm ansonsten hilft nur noch der Profi oder sofern ihr ne Uni mit Informatikstudiengängen habt dort mal eine Ausschreibung machen und paar € fürs knacken anbieten. Für die Studis sollte das 5-10min Arbeit sein also nichts welt bewegendes

0
DerHans 
Fragesteller
 15.07.2020, 13:19
@yamat501

Mein eigener Sohn hat Mathematik studiert und arbeitet jetzt in einer software-Schmiede. Aber auch der konnte mir jedenfalls telefonisch nicht helfen.

Noch mal vielen Dank. dann muss mein Bruder eben dafür bezahlen, dass er so schusselig war.

0

Die Antwort von Totalausfall ist super. Nue wenn das nicht klappt können Sie immer noch die Festplatte ausbauen, wenn die unverschlüsselt ist die Daten an einem anderen Computer sichern, und dann das Betriebssystem per bootbarer DVD neu installieren.

Woher ich das weiß:Hobby

DerHans 
Fragesteller
 14.07.2020, 21:14

Das Ding ist ganz neu. Da sind noch keinerlei Daten enthalten

0
ABCD1910  14.07.2020, 23:12
@DerHans

Dann wäre das wohl, wenn die Lösung von Totalausfall nicht funktioniert, die simpelste Lösung. Mit ein wenig Know-how, ich weiß jetzt nicht, wie gut Sie sich mit Computern auskennen, oder einem Erklärvideo müsste das ganze in 45 Minuten gemacht sein. Wird bei neuen Computern eigentlich sowieso empfohlen, um herstellerspezifische Software zu entfernen.

0
DerHans 
Fragesteller
 15.07.2020, 10:13
@ABCD1910

Wie mach ich das? Das Notebook hat KEIN DVD-Laufwerk.

0
ABCD1910  15.07.2020, 13:27
@DerHans

Eine Neuinstallation von Windows (und damit das Entfernen jeglicher Passwörter) ist auch mit einem zweiten Computer mit bootbarem USB-Stick möglich.

Eine Anleitung ist z. B. hier:

https://m.youtube.com/watch?v=J-Ius5T9myg

Hier wird das eher knapp erklärt, wenn Sie in YouTube z.B. "Installation Windows 10 USB stick" eingeben, gibt es bestimmt auch noch ausführlichere Anleitunsvideos.

0
DerHans 
Fragesteller
 15.07.2020, 13:30
@ABCD1910

Das sollte man wohl besser mit einem bisher unbenutzten Stick machen? Wieviel GB braucht das?

0
DerHans 
Fragesteller
 15.07.2020, 13:31
@ABCD1910

OK danke ich muss sowieso noch einkaufen gehen.

0
ABCD1910  15.07.2020, 13:33
@DerHans

So wäre das prinzipiell möglich, wenn man sich ein wenig mit beschäftigt hat, auch relativ zügig. Für einen Laien kann das aber auch mit Anleitung sehr schwierig sein. Da sind andere Möglichkeiten evtl. leichter. Allerdings gibt es für diese Möglichkeit viele Anleitungen im Internet. Wird sie richtig durchgeführt, ist der Computer quasi wie beim ersten Hochfahren frei von Daten, Programmen und auch Passwörtern.

0
ABCD1910  15.07.2020, 14:43
@DerHans

Der Stick muss übrigens nicht zwingend neu sein, es werden allerdings alle Daten darauf gelöscht. Also unbedingt ein Backup des Sticks machen. Danach lässt sich der Stick aber einfach weiterverwenden.

0
  1. CD oder USB-Stick mit einer Linux-Live-Distro deiner Wahl reinlegen, neu starten und von der CD bzw. dem USB-Stick booten.
  2. Im Dateiexplorer auf die Festplatte navigieren, wo Windows installiert ist. Dann zu "/Windows/System32/" gehen.
  3. Die Datei "Utilman.exe" in z. B. "Utilman_backup.exe" umbenennen.
  4. Eine Kopie der Datei "cmd.exe" im gleichen Ordner erstellen und "Utilman.exe" nennen.
  5. Herunterfahren, CD bzw. USB-Stick entfernen und wieder hochfahren.
  6. Beim Anmeldebildschirm das Symbol für "Erleichterte Bedienung" links neben dem Ausschalt-Symbol anklicken.
  7. In der Befehlszeile, die sich nun öffnen sollte, "net user DEIN_NUTZERNAME DEIN_NEUES_PASSWORT" eingeben und Enter drücken.
  8. Jetzt loggst du dich mit deinem neuen Passwort ein.

Falls sich bei Punkt 7 nichts öffnet, starte den PC im Abgesicherten Modus, indem du die Shift-Taste gedrückt hältst, während du auf "Neu starten" klickst. Nach dem Neustart wählst du Problem­behandlung → Erweiterte Optionen → Starteinstellungen -> Neu starten und drückst die Taste "4". Nach dem Neustart sollte es mit Punkt 7 weitergehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung