Bekomme ich Hartz 4 wenn meine Frau Arbeitet volltzeit?

5 Antworten

Pff, wir haben H4 bekommen auch als wir BEIDE in Vollzeit gearbeitet hatten. Kommt darauf an, ob verdientes Geld zum Leben reicht oder nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe Insgesamt 12 Jahren H4 bezogen, bzw aufgestockt.

isomatte  22.01.2021, 09:47

Was habt ihr denn dann jeweils an Brutto und Nettoeinkommen gehabt und was musste für die angemessene KDU - Kosten der Unterkunft und Heizung = Warmmiete gezahlt werden ?

0
Ichbinsmischa  22.01.2021, 13:22
@isomatte

Bei 3 Kinder. Sicherheitsmitarbeiter und Pflegeassistentin? Nö. Erst durch Tariferhöhungen konnten wir von H4 vor 1,5 Jahren wegkommen. Vorher waren wir fast 10 Jahren Aufstocker(mit Unterbrechungen)

0
Ichbinsmischa  22.01.2021, 13:27
@isomatte

Brutto war 2010 ca 1200(6,25 Stundenlohn) bei mir. Bei Frau noch weniger.

Aber von Jahr zu Jahr konnten ich in die besser bezahlte Bereiche wechseln. Und Frau mit Erfahrungen immer bessere Arbeitgeber finden.

Jetzt ich mein Netto so groß, wie unser gemeinsames Brutto in 2010.

0
isomatte  22.01.2021, 13:59
@Ichbinsmischa

Das musst du dann schon auch erwähnen, dass dazu noch 3 Kinder ohne Einkommen ( außer Kindergeld ) gezählt haben und nicht nur ihr beide, dann hätte ich nämlich nicht nachgefragt.

0

Ich nehme jetzt einmal an das ihr keine Kinder habt !

Es kommt darauf an was deine Frau an Brutto und Nettoeinkommen hat und was sie im Monat z.B. an notwendigen berufsbedingten Aufwendungen wie z.B. für Fahrkosten hat, was ihr an KDU - Kosten der Unterkunft und Heizung = Warmmiete, ohne Abschlag für Haushaltsstrom zahlen müsst und ob du dann kostenlos über die Familienversicherung deiner Frau mitversichert werden könntest.

Auch müsste dann zunächst einmal ein evtl. vorrangiger Anspruch auf Wohngeld von der Wohngeldbehörde geprüft werden, dafür findest du im Internet einen kostenlosen Rechner.

Nun einmal ein Beispiel für das ALG - 2 !

Euch beiden stünde derzeit an Grundbedarf min. jeweils 401 € Regelbedarf für den Lebensunterhalt zu, darin ist für alles eine Pauschale enthalten, also auch für den Haushaltsstrom, dazu kommt dann min. noch der KDU - Kopfanteil, bei 2 Personen wären das dann jeweils 50 % von der Warmmiete.

Angenommen ihr müsstest für die KDU - 598 € zahlen, dann kämen min. noch 2 x 401 € Regelbedarf dazu, der gesamte Grundbedarf würde dann angenommen bei min. 1400 € pro Monat liegen.

Hätte deine Frau dann keine notwendigen nachweisbar berufsbedingten Aufwendungen von mehr als 70 € pro Monat, dann könnte sie von ihrem Nettoeinkommen nur ihre Freibeträge nach § 11 b SGB - ll in Abzug bringen, die aus ihrem Bruttoeinkommen berechnet werden.

Die ersten 100 € vom Bruttoeinkommen ist der Grundfreibetrag auf Erwerbseinkommen, ab 100 € - 1000 € Brutto kommen 20 % und von 1000 € - 1200 € Brutto weitere 10 % an Freibetrag dazu.

Würdet ihr angenommen noch ein minderjähriges Kind haben, dann würde der Grundbedarf und die Berechnung anders aussehen und die 10 % Freibetrag würden dann von 1000 € - 1500 € Brutto berechnet.

Kommt deine Frau also angenommen auf min. 1200 € Brutto, dann könnte sie von ihrem Nettoeinkommen max. 300 € Freibetrag abziehen und das was dann bleibt wäre das voraussichtliche anrechenbare Nettoeinkommen und das würde dann auf den Gesamtbedarf angerechnet, zuerst auf den deiner Frau und was übrig ist dann auf deinen.

Hätte deine Frau angenommen 2000 € Brutto und würde 1400 € Netto bekommen, dann blieben nach Abzug der 300 € Freibetrag voraussichtlich max. 1100 € anrechenbares Einkommen übrig.

Im Beispiel wäre dann der Bedarf von 1400 € um min. 300 € nicht gedeckt.

Würde dann Anspruch auf Wohngeld von mehr als 300 € bestehen, dann würde es kein ALG - 2 mehr geben.

Für solche Fragestellungen gibt es ALG 2 - Rechner im Internet.

Wenn die Ehefrau "gut" verdient, wird es kein ALG 2 geben.

Letzlich hängt es von der Höhe des Einkommens der Ehefrau und von Eurer Miethöhe ab.

kommt drauf an ob Lebensgemeinschaft und selber Haushalt oder getrennt.

Kommt darauf an, wie viel deine Frau verdient! Aber wenn sie Vollzeit arbeitet, wirst du wahrscheinlich nichts bekommen. Ihr seid eine Bedarfsgemeinschaft.


Daronnik87 
Fragesteller
 22.01.2021, 00:25

Nicht Mal Recht auf Regelbedarf von 400 Euro??

0
Daronnik87 
Fragesteller
 22.01.2021, 00:37
@mondfaenger

Krass hier wird jeder Flüchtling bezuschusst und bekommen Geld ohne Ende... Ich habe mein Job wegen Corona verloren und rutsche in Hartz 4 und bekomme nichts... Jahrelang gearbeitet und bekomme nichts vom Staat

0
mondfaenger  22.01.2021, 00:42
@Daronnik87

Rede doch keinen Unsinn! Du bist verheiratet und deine Frau hat einen Vollzeitjob! Ihr seid eine Bedarfsgemeinschaft! Wenn sie genug verdient, warum sollte dich dann der Steuerzahler unterstuetzen? Waerst du Single, wuerdest du Hartz4 bekommen. Dein Hinweis auf Fluechtlinge ist voellig daneben! Sie bekommen ausserdem kein Geld ohne Ende! Im uebrigen haettest du dir in dem letzten Jahr, in dem du arbeitslos warst, schon laengst einen Job suchen koennen. Fluechtlinge koennen das nicht - sie duerfen naemlich nicht arbeiten. Also mal ganz schoen die Fuesse still halten!

2