Bei welchem Wetter fühlt ihr euch am wohlsten?

25 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Regen mit Gewitter, wenns danach durch den Wind so kühl wird.

Wenn es in den ganzen Tag vollständig bewölkt/Bedeckt bleibt und meine Lieblingszeit im jahr ist wenn die tage am kürzesten sind von November bis Januar wenn es schon um 17 Uhr dunkel ist und bis 8 Uhr morgens dunkel bleibt. Einen Urlaub ins warme gerne wie Malediven aber dauerhaft warmes Klima HELL NO. Ich würde mich in der Karibik Z.b nie wohlfühlen wenn ich da dauerhaft leben Müsste. Diese dauerhafte wärme/hitze wird meine psychische und körper garnicht mitmachen dauerhaft. Mir würden dann meine kurzen tage von November bis Januar in Deutschland fehlen und meine Kälte. Irgendwann wird mich die ewige Sonne in der Karibik sowas von ankotzen und abfucken. Ich will nie länger als 3 bis 4 Wochen einer Wärme/hitze ausgesetzt sein darum ist Wärme/hitze für mich nur für einem Urlaub tragbar und ertragbar.

Ich fühle mich bei Regen am wohlsten. Leute achten nicht mehr auf mich, sondern darauf nicht nass zu werden.

Trockene Luft, Sonne-Wolken-Mix, maximal 23 Grad.

Muss sagen, ich bin sehr erleichtert, daß dieser Sommer nicht so brutal wurde wie befürchtet. Die vier heißen Wochen haben mir mehr als gereicht.

Bei Temperaturen um 24-26° mit leichtem angenehmen Wind, und sonnig.

Dann wäre es perfekt für mich.

Nässe lässt (leider) meine Knochen schmerzen- auch wenn ein guter Regenguss durchaus mal willkommen ist. Nachts Gewitter finde ich toll!

Aber wenn man Morgens ins Wohnzimmer bzw anschliessend in die Küche (Süd- Ostlage) kommt und die Sonne einen entgegen lacht, eine warme umarmung und einen sonnigen Kuss auf die Nase gibt- kann ein Tag kaum besser beginnen.

Oder draussen seinen Morgenkaffee geniessen, mit dem morgendlichen Vogelgesang- einfach herrlich. :-)

Winter darf auch sein.- dann bitte mit flauschigem Schnee- kein Gatsch!