Begründe, warum eine Waschmaschine an eine eigene Sicherung angeschlossen ist?

3 Antworten

das gilt eigentlich nur in älteren Häusern mit schwachen Sicherungen. Der Anlaufstrom des Trommelantriebs ist natürlich etwas höher, aber das gilt auch für Staubsauger.


HobbyTfz  08.03.2021, 09:22

Das hat nichts mit dem Anlaufstrom eines Motors zu tun, sondern mit der Heizleistung

1
hologence  08.03.2021, 10:24
@HobbyTfz

Heizleistung? Die Waschmaschinen die ich kannte haben nur langsam und mäßig erwärmt, etwa wie Wasserkocher, darin kann man nicht Gänse braten.

Andererseits habe ich Sicherungen gesehen, die vom Staubsauger-Start auslösten.

0
HobbyTfz  08.03.2021, 12:27
@hologence

Waschmaschinen haben eine Heizleistung bis zu 3500 Watt haben, Antriebsmotoren haben nur bis zu 400 Watt.

0

Muss sie nicht zwingend sein aber es macht Sinn wenn die Anschlussleistung der Waschmaschine der Maximalleistung des Stromkreises nahe kommt.


Mximxi 
Fragesteller
 08.03.2021, 08:50

hat es auch etwas mit dem Schutz zutun?

0
PeterKremsner  08.03.2021, 08:55
@Mximxi

Mir wäre dazu nichts bekannt.

Im Endeffekt bleibts auch dir überlassen wo du die Waschmaschine ansteckst, die hat ja auch einen Schukostecker und keinen fixen Anschluss. Man kann höchstens einen Stromkreis darauf hin auslegen, dass da mal eine Waschmaschine dranhängen wird so wie man auch einen Stromkreis im Hinblick auf Wasserkocher und Kaffemaschinen hin aufbauen kann aber es gibt meines Wissens keine Vorschrift die es verbieten würde diese Geräte an irgendeinem anderen Stromkreis zu betreiben.

1

Hallo Mximxi

Steckdosen können maximal mit 16A abgesichert werden, in diese Nähe kommt auch die Leistung der meisten Waschmaschinen.

Wenn die Waschmaschine nicht extra abgesichert ist und zur gleichen Zeit ein anderes Gerät in Betrieb genommen wird können die 16A überstiegen werden und dann fällt die Sicherung+

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung