Befund übersetzten?

1 Antwort

Eine Patella bipartita ist schlicht eine Anlagevariation - d.h., deine Kniescheibe besteht aus 2 knöchernen Anteilen, statt aus einem.

Ein Patellasporn ist ein knöcherner Auswuchs ohne Krankheitswert.


luki961 
Fragesteller
 16.09.2019, 16:22

okey Danke schon mal dafür

ist es aber normal das meine Knie schon über 2 Monate lang blau sind und

ich immer nach ca 1 std gehen oder nach etwas längerem stehen extreme Knieschmerzen bekomme ?

bin eig noch jung und mach mir halt bisschen Sorgen um meine Knie

0
CSSHM  16.09.2019, 16:22
@luki961

Das ist mit diesem Befund zumindest nicht zu erklären.

1
LouPing  16.09.2019, 16:25

Vorsicht.

Ein Patella-Sporn kann eine Reizung der umgebenden Muskeln und des Bindegewebes hervorrufen und dadurch lästige Schmerzen verursachen. Die Folge können chronische Entzündungen sein.

Als Zufallsbefund bei Arthoskopien werden die häufig im Verlauf bereits "entschärft.

1
CSSHM  16.09.2019, 16:27
@LouPing

Aber doch nicht bei "allenfalls angedeutet". Wäre eine Weichteilreizung vorhanden, wäre das MR-befundlich doch beschrieben worden.

1
LouPing  16.09.2019, 16:29
@CSSHM

Der Beitrag des FS ist von einem zusammenhängenden Befund verdammt weit entfernt.

Er sollte die Auswertung also mit einen Arzt vor Ort besprechen.

1
CSSHM  16.09.2019, 16:31
@LouPing

Haha, das musst Du mal unseren Radiologen erzählen, da bekommst Du noch ganz andere und viel knappere Befunde in die Hand.

1
LouPing  16.09.2019, 16:32
@CSSHM

Dazu gibt es aber dann den entsprechenden Datenträger auf den PC.

1
CSSHM  16.09.2019, 16:34
@LouPing

Den von den Nichtradiologen keine Sau auswerten kann;-)

1
LouPing  16.09.2019, 16:38
@CSSHM

Das "grobe" auswerten von radiologischen Befunden (Daten) ist Bestandteil des Medizin-Studiums.

Bei V.a. wird an den entsprechenden FA überwiesen.

1
luki961 
Fragesteller
 16.09.2019, 16:40
@LouPing

Vielen dank für die ganzen Antworten. :)

mich werde einfach sobald wie möglich zu einem Arzt gehen

soll ich da lieber zum Orthopäden oder zu meinem Hausarzt gehen ?

0
LouPing  16.09.2019, 17:46
@luki961

Wer hat das MRT veranlasst? - das wäre dein erster Ansprechpartner.

1
CSSHM  16.09.2019, 17:54
@LouPing

Also ich kann Dir garantieren, das Dinge wie ein Patellasporn hinsichtlich der Bildgebung bei uns weder in der Ortho/Unfall noch in der Radiologie im Studium vorkamen. Das ist schon relativ speziell - ich habe das erst in der WB kennengelernt, weil es relativ häufig als Nebenbefund auftauchte.

1
LouPing  16.09.2019, 18:11
@CSSHM

Nur weil etwas "speziel" = selten ist muss es nicht "ohne Krankheitswert" sein.

Mir sind 2 Fälle bekannt bei denen die Patienten mit dem "kleinen Ding" heftige Probleme hatten. Eine der beiden war meine Tochter, sie entwickelte ein regelrechtes "Reizknie". Wir kamen also um eine Arthroskopie nicht herum, seit dem "abschleifen" ist sie vollkommen Beschwerdefrei.

Derartige Auswüchse (Sporn) bilden sich gerne nach Frakturen, vorzugsweise im Sprunggelenk oder am Ellenbogen. Auch dort können die kleinen Fieslinge böse Schäden an Muskeln, Sehnen und Bändern anrichten.

Bei meiner Frau wurde so ein Sporn beim Metall-Ex. (Zustand nach luxierter trimalleolärer Sprunggelenk-Fraktur) abgetragen.

1
CSSHM  16.09.2019, 18:16
@LouPing

"ohne Krankheitswert" bezog sich auf die Befundaussage "allenfalls disrket angedeuteter Patellasporn" - wäre das Ding eine richtige Fibroostose, stünde das so nicht im Befund.

Weiterhin beschreibt der FS im Kommentar "bds. blaue Knie" - da ist bei einem nur rechts vorkommenden Sporn doch wohl recht unwahrscheinlich, dass dies der Bescherdeverursacher ist.

1
LouPing  16.09.2019, 18:20
@CSSHM

Ich werde mich hüten das anhand der paar Stichworte zu beurteilen!

1
CSSHM  16.09.2019, 18:22
@LouPing

Naja wenn ein Radiologe "allenfalls diskret angedeutet" schreibt, dann wird er schon seine Gründe dafür haben.

1