B196 Führerschein mit eigenem Motorrad machen?

4 Antworten

Ja, das ist möglich aber rechnet sich nur für die Fahrschule. Gerade am Anfang beansprucht man z.B. die Kupplung übermäßig oder das Bike fällt auch mal auf die Seite. Diese Folgekosten, die deutlich höher sind als deine Ersparnisse bei den Fahrstunden, musst du tragen.


ntech  22.02.2023, 18:08

Vollkommen einleuchtend.

Aber ganz im Ernst: Das wusste ich nicht! Ist das schon immer so? Das hätte ich damals gerne gemacht! 100 mal lieber meine CB250 K2 als die altersschwache Hercules 100 der Fahrschule, an der eigentlich nichts funktionierte!

Aber jedenfalls Danke! Wieder was gelernt!

0
WECoyote  22.02.2023, 18:12
@ntech

Ich kenne einige, die den Schein auf eigenen Maschinen gemacht haben. Der Grund dafür war eine zu geringe Körpergröße in Kombination mit zu hohen Fahrschulmaschinen. Das wäre aber auch der einzige Fall, in dem ich dazu raten würde.

0
ntech  22.02.2023, 18:18
@WECoyote

Naja, ich hatte damals schon 2 Jahre Mopped-Erfahrung und bin auch mit meiner "neuen" im Feld rumgefahren, und die Fahrschulmaschine war rappelig zum Angsthaben!

Und der Hinweis auf die Körpergröße hätte meiner damaligen 1,50 Meter-Nachbarin sehr geholfen. Die hatte eine tiefe LS650 und musste auf einer bockbeinigen Fahrschulbüchse lernen. Wie auch immer: Dankeschön für die Info - wer weiß, wann man's braucht!

1

Klar, wenn deine Fahrschule und Versicherung das OK geben.

Du wirst auch nicht unbedingt sehr Teuer versichert werden, wenn du das nötige Alter mitbringst. Wenn du auchnoch ein Auto bei der Versicherung hast, kann das auch was bringen.

Ich musste beim Einstieg gerade mal 14 € monatlich für Motorradhaftpflicht und Teilkasko zahlen.

Die 10 Fahrstunden wird dir deine Maschine schon verzeihen.

Zum Glück musst du "nur" das Fahrzeug lernen, da du den Verkehr bereits kennst.

Habs auch hinbekommen, obwohl es bei mir ein Fahrschulroller war und ich habe ne "Schalter".

Ach, ja: Natürlich kannst du ein Fahrzeug versichern ohne Führerschein. Das Auto vom Kumpel ist bei seiner Frau versichert und die hat garkeinen Führerschein.

Mehrere Angebote einholen.

Woher ich das weiß:Hobby

Klar kannst du das Motorrad auf dich zulassen und versichern. Und wie kommst du dann zur Fahrschule? Mit deinem Motorrad darfst du nur in Begleitung des Fahrlehrers fahren.

Wenn dir die Mühle umfällt, zahlst du die Reparaturen und Ersatztteile. Das kann deutlich mehr als 280 € kosten. Ebenso, wenjn du dich verschaltest und das Getriebe ruinierst.


ntech  22.02.2023, 18:10

Hast natürlich recht. Nur: Wenn einer (wie ich vor langer Zeit) schon lange Mopped gefahren ist, warum dann nicht? (ich wusste nur anno tobak nicht dass sowas überhaupt möglich ist.)

0
holgerholger  22.02.2023, 19:02
@ntech

NA, und wie kommste zur Fahrschule? Lässt du dein Bike dort stehen? Oder holt Dich der Fahrlehrer zu Hause ab? Noch nie den Bock umgeschmissen?

0
ntech  22.02.2023, 19:06
@holgerholger

Damals hätte mich der Fahrlehrer mühelos abgeholt - gar kein Ding. Und ich hab weder den Bock der Fahrschule noch den meinigen je umgeschmissen.

Damals wäre es mir einfach leichter gefallen, nach mittlerweile 45 Jahren spielt es keine Rolle mehr.

0