Auswandern mit 15-16?

2 Antworten

Also ich überlege von Deutschland auszuwandern weil es hier einf kein Spaß macht. alles ist zu teuer und Schulsystem Digga hab eh schon genug Stress damit Digga wenn ich könnte würde ich einfach nur alles zurücklassen und wegrennen aber will meine Eltern nicht noch mehr enttäuschen. Wenn ich dieses Jahr fertig mache kann ich endlich Schule abbrechen… meine große Schwester die jetzt ihr Abitur fertig macht überlegt auch auszuziehen wegen studieren und sie hat gesagt das ich eventuell mitkommen könnte also das sie mich mitnimmt und wir zusammen in einer Wohnung leben. Das Land sollte nah an Deutschland sein und am besten auch eine ähnliche Sprache also englisch oder deutsch mit Akzent. Hätte irgend jemand eine gute Empfehlung wo es nicht zu teuer ist?

Überall, wo ihr einwandern dürft. Auswandern ist nie das Problem.

Deutsch wird in Österreich und der Schweiz gesprochen. Schweiz ist sehr teuer. Also das fällt weg.
Österreich, da könnt ihr hin.
Müsst halt schauen, wie ihr das finanziert. In soziale System könnt ihr nirgendwo einwandern.

Ohne Berufsausbildung kannst du immer nur im Niedriglohnsektor arbeiten. Teuerung betrifft alle EU Länder.

Hört sich nach einer Schnapsidee an.

Ja, ich blicke auch mit größer werdender Sorge auf die Geschehnisse in Deutschland, aber ich muß dir eins gleich vorweg sagen:

So ein Wunsch im Ausland zu leben und arbeiten sollte auf gar keinen Fall aus Frust über eine Rezession oder politische Fehlentscheidungen entstehen.

So etwas muß aus Überzeugung und an der Identifikation mit dem Zielland geschehen. Überhaupt solltest du - falls du diesen Wunsch hast - zuerst deine Schule abschließen und an einem entsprechenden Bildungsabschluss arbeiten. Wenn deine Schwester studiert, kann sie dir ja vielleicht Tips geben.

Die Sache ist nämlich hart ausgedrückt ganz klar folgende: So ein Land wie Deutschland mit einem Schlaraffenland an Sozialsystem, das jeden auffängt und ohne Gegenleistung beschenkt, findest du kein zweites Mal auf der Welt.

Sprich: Mit einer abgebrochenen Schulausbildung ohne Abschluss wirst du nirgends einen Job bekommen. Im Gegenteil: Für die meisten Länder gibt es ganz klare Zugangsvoraussetzungen, die meist einen Studienabschluss auf Bachelor-Niveau fordern. Wenn du den mal hast, dann kommst du auch an die begehrte Resident Card.

Aber selbst im EU-Ausland wirst du entsprechende Hürden erleben: Warum sollte dich jemand einstellen ohne Schulabschluss? Auch wenn der Frust gerade groß sein sollte, gerade in dem Alter ist man mit vielen Situationen unzufrieden - war bei mir übrigens nicht anders - Aber mach erst einmal deine Schule fertig, mach eine Berufsausbildung - oder beginne gleich ein Studium. Egal welchen Bildungsweg du einschlägst, du wirst eine entsprechende Erfahrung ins Leben mitnehmen. Ohne diese brauchst du gar nicht daran denken in ein anderes Land zu ziehen.

Ich kann dir das nur aus eigener Erfahrung sagen: Ich lebe und arbeite in Japan und habe das alles selbst durchgemacht...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vegetarian75  14.12.2023, 07:51

Deutschland wird auch bald kein Schlaraffenland mehr sein,wenn es so weiter geht dann Tschüss...

0