Ausbildung verloren, um die ich so lange gekämpft habe?

6 Antworten

Die entscheidende Frage ist, wann wurde die Kündigung ausgesprochen?

Die Probezeit bei Ausbildungsverhältnissen darf längstens 4 Monate betragen. Heißt, wenn Du am 01.08. angefangen hast, ist die Probezeit am 30.11.19 abgelaufen.

Nach Ablauf der Probezeit bist Du als Azubi praktisch unkündbar. Wenn die Kündigung also im Dezember kam, ist diese mit ziemlicher Sicherheit unwirksam.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit als Ausbilder

staytogethe 
Fragesteller
 11.12.2019, 14:52

Ich habe Mitte August angefangen und bis heute noch keinen Ausbilungsplan erhalten. Die Kündigung wurde heute ausgesprochen.

0
ChristianLE  11.12.2019, 14:53
@staytogethe

Ok, und die Probezeit beträgt laut Ausbildungsvertrag 4 Monate? In dem Fall bist Du tatsächlich noch in der Probezeit und Du kannst jederzeit grundlos gekündigt werden.

Dagegen kannst Du dann leider gar nichts machen.

0
ChristianLE  11.12.2019, 15:04
@staytogethe

Vergiss die Sache mit dem Ausbildungsplan. Du wurdest in der Probezeit wirksam gekündigt, die Ausbildung ist damit beendet. Punkt!

1
ChristianLE  11.12.2019, 15:09
@staytogethe
Aber eine Ausbildung ohne Ausbildungsplan ist unwirksam

Es gibt einen Ausbildungsplan, allerdings wurde dir dieser nicht ausgehändigt. Dieser Ausbildungsplan ist nämlich dem Ausbildungsvertrag beizufügen, wenn er an die Kammer (IHK?) geschickt wird.

Ohne Plan wirst Du nicht in das Ausbildungsverzeichnis aufgenommen. Da hätte sich die Kammer/der Betrieb/die Schule dann schon bei Dir gemeldet.

Ansonsten weiß ich nicht, worauf Du hier hinaus willst. Was hast Du jetzt davon, wenn die Ausbildung unwirksam wäre?

1

Melde dich arbeitslos.... Und such dir ne neue Stelle. Viel Glück

einfach so kann man einem Azubi nicht kündigen.. Also was genau ist vorgefallen ?


staytogethe 
Fragesteller
 11.12.2019, 14:47

Ich habe mich noch in der Probezeit befunden. Meine Leistungen in der Schule waren in Ordnung und ich wurde sogar zwischen drin gelobt.

0
Chewbaccaa  11.12.2019, 14:47

In der Probezeit schon.

1
Atlantica666  11.12.2019, 14:48
@Chewbaccaa

ja ok.. ich lese gerade dass das noch in der Probezeit war.. dann geht das natürlich schon

1

Wieso sollte ein Azubi ein Personalloch decken? Wie sollte sich das mit deinem Ausbildungsvertrag erklären lassen? Wende dich an die zuständige Kammer (IHK oder HwK)


staytogethe 
Fragesteller
 11.12.2019, 14:49

Ich hatte noch nicht mal einen Ausbildungsplan.

0
staytogethe 
Fragesteller
 11.12.2019, 14:59

Die Stelle ist dadurch frei geworden, weil sich die Kollegin unwohl gefühlt hatte und darauf ihre Kündigung eingereicht hat, darauf wurde ich gefragt, ob ich die Lücke schließen sollte und hatte nur wenige Tage alles zu erlernen. Dann sollte ich die Arbeit von ihr quasi übernehmen.

0
DerHans  11.12.2019, 15:00
@staytogethe

War das auch eine Azubi? Oder solltest du die reguläre Arbeit einer Angestellten übernehmen?

0

Was du machen solltest? Eine neue Stelle suchen.

Oder möchtest du unbedingt weiter in einer Firma arbeiten die dich gekündigt hat?