Ausbildung bewerbung?

3 Antworten

Wenn die Ausbildung erst 2023 angeboten wird, nehmen sie denn dann trotzdem jetzt schon Bewerbungen an? Hast du das erfragt?

Nein, leider ist das keine gute Bewerbung. Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind wirklich ziemlich übel, manche Sätze nicht vollständig... Hast du da selbst noch mal drüber gelesen?

Du sagst zwei mal, dass du gerne im Team arbeitest. Ja, woher weißt du das denn, wo hast du das denn schon mal gemacht? Und wieso machst du das gerne? Welche Rolle übernimmst du, wenn du mit anderen zusammenarbeitest?

Und es interessiert niemanden, wo genau du dich über den Beruf informiert hast. Was interessiert, ist, wieso es denn nun genau dieser Beruf sein soll! Also, welche Themen, Inhalte, berufliche Möglichkeiten und so weiter reizen dich an diesem Beruf mehr als an anderen?

Dass du an Anatomie Interesse hast, ist ein erster Schritt in diese Richtung. Allerdings reitest du darauf so intensiv und ausschließlich herum, dass die Frage aufkommt, ob du nur deshalb in den OP willst. Und ob du dich wirklich damit befasst hast, was dort deine Aufgaben wären. Du bewirbst dich ja nicht um einen Job als Chirurgin...

Dass du noch ein Praktikum machen willst, ist ja nett. Zählt nur eben nicht, solang du es nicht auch wirklich gemacht hast! Mit diesem Satz untermauerst du nur die Vermutung beim Lesenden, dass du letztendlich eben doch noch keine realistische Vorstellung dieses Berufs hast. Wenn, dann kannst du im letzten Absatz rund um die Schlussfloskeln anbieten, dass du dort ein Praktikum machen möchtest, um dir ein noch besseres Bild von dem Beruf zu machen!

Und kleiner Tipp von mir als Arzttochter: die Kiste mit "Menschen helfen" ist im medizinischen Bereich fast schon sowas wie eine rot leuchtende Alarmglocke. Klar sollte man in diesen Bereichen grundsätzlich Menschen gegenüber positiv eingestellt sein. Aber man muss auch eine "harte Nuss" sein! Man muss professionell sein, sich emotional auch abgrenzen können, nicht jedes Schicksal so nah an sich ranlassen, dass man nach kürzester Zeit daran zerbricht. Ein Helfersyndrom hilft dabei echt nicht... Wenn du "Menschen helfen" willst, lerne einen sozialen Beruf, keinen medizinischen!

Sorry....

Die Bewerbung ist nichtssagend und schlecht.

Du musst reinschreiben, warum genau der Beruf (und dies sollte nicht nur wegen der Anatomie sein!), warum der Ausbildungsbetrieb und deine Softkills mit passenden Beispielen belegen.

Da du ja dann noch ein Jahr Leerlauf hast...biete ein freiw. Praktikum an oder frag nach einem FSJ dort.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

,,menschliche Anatomie" das m wird klein geschrieben :)

,,Habe ich mich entschieden, in diesem Bereich zu arbeiten -möchte-" das möchte musst du löschen. Der Satz danach ist grammatikalisch nicht korrekt, den würde ich umändern

Du sagst dann direkt nochmal, dass dich die menschliche Anatomie interessiert, aber das hast du oben schon geschrieben. Würde den Satz löschen und stattdessen noch was anderes schreiben, was dich an dem Beruf interessiert! :)

das ,,auf jeden Fall" würde ich wegmachen und stattdessen ,,sehr gerne" schreiben

Du schreibst erst unten, wo du die Infos herhast, das kommt aber meist als erstes. Beispielsweise ,,Durch das Internet bin ich auf ihr Krankenhaus aufmerksam geworden"