Auf Laptop steht Dc kann ich aber ein ac Netzteil benutzen?

8 Antworten

Grundsätzlich hast du immer eine ac Spannung die zunächst gleichgerichtet, geglättet, entstört und stabilisiert werden muss. Am Eingang eines Netzteils müsstest du also eine Information darüber haben, das eine AC 230 Volt 50Hertz Spannung eingespeist wird bzw werden soll.

Am Ausgang müsstest du dann eine Gleichspannung haben, die für dein Gerät zugelassen ist. In der Regel sind auch die Stecker codiert, so das auch nur dieser Stecker in deinem Laptop passt.

Grundsätzlich funktioniert dein Laptop mit einer reinen ac Spannung nicht. Im schlimmsten Fall kann die Einspeisung eine ac Spannung die groß genug ist das Gerät zerstören, wenn kein entsprechender überspannungs und Verpolungsschutz vorhanden ist.

Das Laptop benötigt DC (Gleichstrom).

Aus der Steckdose Zuhaus kommt AC (Wechselstrom).

Das Netzteil eines Laptops wandelt die hohe Steckdosenspannung AC in eine kleinerer Spannung DC um. Bsp: Steckdose 230V AC zu 19V DC.

Wenn du ein Netzteil hast, das nun aus 230V AC auch wieder AC in kleinerer Spannung wandelt, kannst du es nicht fürs laptop benutzen.

Seriöse Firmen bauen am Eingang für die Versorgungsspannung einen Verpolungsschutz ein. Damit ist auch der Laptop beim Anlegen von Wechselspannung vor Zerstörung geschützt.

Mehr dann aber nicht, er wird nicht funktionieren.

Ich würde es auch nicht wagen, da AC, also Wechselspannung anzulegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

guenterhalt  07.01.2020, 17:44

So ein Verpolungsschutz ist oft nur eine Diode, die Stom nur in eine Richtung fließen lässt. Da Wechelspannung mal +, mal - ist, kommt nur eine Halbwelle zum Laptop. Während der anderen Halbwelle ist die Diode gesperrt, so dass nur Null ankommt. Das Recht nicht und ist zu wellig.

0

Laptop funktioniert immer nur mit DC (Gleichstrom) und am Netzteil geht AC rein und DC raus

Zumindest ein Mal

Die Chancen stehen sehr gut, dass das Gerät dabei kaputt geht, zumindest aber nicht funktioniert