Arzttermin in der Gebetszeit?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn dein Gesundheitszustand stabil bleiben würde, wenn du den Termin absagen würdest, rate ich dir den Termin abzusagen. Ich würde lieber im Jenseits gesund sein, als hier gesund aber mit einem verspäteten Gebet. Das Mittagsgebet besteht aus 4 Rakah. Also aus 8 Niederwerfungen. Der Shaytan ist nur wegen 1ner aus dem Paradies geflogen. Ist es aber ein sehr wichtiger Termin, so kannst du dein Gebet nach dem Termin beten. Und die Gebetszeit wird sicherlich nicht abgelaufen sein, außer es ist das Maghrib Gebet. In so einem Fall kannst du die Gebete zusammenfassen. Recherchiere nach wie das geht. Ich rede aber von einem gesundheitlich begründeten Notfall. Wenn es ein normaler Arzttermin ist der keine Bedeutung hat: Keine Ahnung. Ich gebe keine Fatwa zu etwas, über was ich kein ausreichendes Wissen besitze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moonflowery 
Fragesteller
 20.04.2022, 14:33

Barak Allahu feek(i), darf ich dir eine pn schreiben?

0
Moonflowery 
Fragesteller
 21.04.2022, 12:30
@liiAmar

Wa alaikum assalam. Ich wollte dich noch etwas fragen. Hat sich aber erledigt jetzt. Danke Dir!

0

ich beim Arzt immer beten, ich denke mal dass dein Arzt nicht anders sein wird. Frag ihn einfach


Moonflowery 
Fragesteller
 20.04.2022, 13:03

Danke Dir! Aber die Ärztin wartet doch nicht auf mich, die Praxis ist ja voll... ich hatte Glück so kurzfristig einen Termin zu bekommen, sonst erst wieder nächste Woche...

0
Kucing439  20.04.2022, 15:00
@Moonflowery

Dann musst du danach beten, die Gebetszeiten sind ja immer um die 3 Stunden lang

0

Den Termin entweder wahrnehmen und stattdessen hinterher , vorher oder gar nicht beten. Oder den Termin absagen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht!

Allah möchte sicher, dass es dir gutgeht und dass du gesund bist, oder? Dann wird er es völlig in Ordnung finden, wenn du zur üblichen Gebetszeit zum Arzt gehst.

Gesundheit geht vor Gebet. Also Arzttermin wahrnehmen und das Gebet nachholen.