Antisoziale Persönlichkeitsstörung?

5 Antworten

Die antisoziale oder dissoziale Persönlichkeitsstörung ist dadurch gekennzeichnet, dass jemand ständig soziale Normen missachtet und seine eigenen Ziele rücksichtslos durchsetzt.

  • Der Betroffene verhält sich herzlos und unbeteiligt gegenüber den Gefühlen anderer.
  • Er verhält sich verantwortungslos und missachtet soziale Normen, Regeln und Verpflichtungen.
  • Er kann keine dauerhaften Beziehungen aufrechterhalten, obwohl es ihm leicht fällt, diese zu knüpfen.
  • Er hat eine geringe Frustrationstoleranz und verhält sich schnell aggressiv und gewalttätig.
  • Er hat kein Schuldbewusstsein und ist unfähig, aus negativen Konsequenzen, wie zum Beispiel Bestrafung, zu lernen.
  • Er neigt dazu, andere zu beschuldigen oder bietet plausible Erklärungen für sein unsoziales Verhalten an.
Antisoziale Persönlichkeitsstörung | therapie.de

Plutoo777  13.05.2022, 16:06

wtf, ein freund von mir ist das also. Alles von dem stimmt ausser mit der Gewalt. Und die letzten zwei auf jeden fall.

0

Sobald eine Person wie Psychologe einen Verdacht schöpft und eine Diagnose gibt. Kann aber auch sehr offensichtlich sein! Sobald man halt eine Diagnose hat, ist es offiziell.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die antisoziale Persönlichkeitsstörung ist dadurch gekennzeichnet, dass jemand ständig soziale Normen missachtet und seine eigenen Ziele rücksichtslos durchsetzt.


NotPicasso  13.05.2022, 15:08

Nur ums so reinzuwerfen, es gibt einen großen Unterschied zwischen A-Social (nicht Assozial sonder A-Social (ich weiß nicht was das auf deutsch heißt :/) und Antisocial

0
DoctorInge  13.05.2022, 15:13

Das ist, finde ich, zu ungenau.

Denn, was sind soziale Normen? Wenn in einer Schulklasse die soziale Norm ist, Jeans und ein buntes Oberteil zu tragen, dann missachte ich die auch, indem ich in Schwarz und mit Leggings aus dem Haus gehe.

Habe ich deshalb eine antisoziale Persönlichkeitsstörung? Wohl kaum.

Und rücksichtslos für seine Ziele zu kämpfen, ist meiner Meinung nach gut. Wobei der Begriff "rücksichtslos" auch wieder dehnbar ist. Da ist die Frage, wie rücksichtslos man ist und auf welche Art und Weise. Trotzdem finde ich, dass dieser Aspekt nicht krankhaft ist.

0

Wenn du Fragen zu Sexstellungen zur Zeit Christi stellst :-)

Spaß beiseite.

Wenn du soziale Normen und Werte verachtest und Leute zu deiner eigenen Gunst manipulierst. Also das Regelbrechen, rücksichtsloses und gefährliches Verhalten und die verminderte Empathie sind Punkte, die dazu verleiten werden, dich als antisozial einzustufen.

eine antisoziale Persönlichkeitsstörung wird als Psychopatie oder Soziopathie bezeichnet