Anmeldefrist auslandsjahr zu knapp?

4 Antworten

Von Experte stufix2000 bestätigt

Hallo Gimdrika2

ein Auslandsjahr ist eine gute Idee. Grundsätzlich reicht ein Vorlauf von ca. 3 Monaten, bevor du ins Ausland reist. Das ist also ab Ostern der Fall. Durch Corona ist das in diesem Jahr anders:

  • Die Möglichkeiten und die Verfügbarkeit von guten Plätzen ist je nach Zielland und Austauschprogramm und Austauschfirma verschieden. Ein Teil der Austasuchfirmen hat sich verplant und jetzt nur noch wenige Plätze. Die Auswahl an Anbietern ist aber groß genug.
  • Für die TOP-Ziele USA, Kanada, England gibt es noch genügend gute Plätze. Für das besonders preiswerte USA Classic Programm werden die Plätze aber bald vergeben sein.
  • Für andere Zielländer ist noch offen, ab wann der Schüleraustausch wieder möglich sein wird, vor allem Australien und Neuseeland und viele Länder in Afrika.
  • Für die meisten europäischen Länder hast du noch genügend Zeit zur Auswahl,

In jedem Falle ist das Auslandsjahr ein größeres Projekt. Zum Vorgehen: Du solltest das Auslandsjahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es für den Schüleraustausch

Für die Auswahl der Austauschorganisation und des Austauschprogramms geht man am besten schrittweise vor. Es gibt viele seriöse Anbieter auf dem Markt. Außerdem werben auch "schwarze Schafe" für sich. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind.

1) Du solltest dich auf die Anbieter konzentrieren, die sich auf das Land deiner Wahl spezialisiert haben. Einen Unterschied macht es für die Beratung, ob die Organisation die Schulen vor Ort persönlich kennen. Dafür ist sehr hilfreich, wenn du dir vorab überlegst, was dir wichtig ist.

2) Sichte den Markt. Online findest du eine vorgepüfte Auswahl der Anbieter in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal

3) Sprich mit den Anbietern persönlich. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei und auch in Corona-Zeiten sicher. Aktuell finden die Messen zT online statt

4) Mit den beiden am besten passenden Anbietern solltest du je ein detailliertes Beratungsgespräch führen.

5) Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen.

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Anmeldefristen sind noch nicht abgelaufen:

http://schueleraustausch-usa.e2make.com/

Fakt ist aber, dass nicht unendlich Plätze zur Verfügung stehen. Anfragen kannst du dennoch. Du musst dich dann halt zügig bewerben. Deine Papers und Dokumente ready haben und das Geld bei der Hand.

Naja wenn du Schüleraustausch machen willst dann wrs schon. Es sind nur noch wenige Orgas die einen Platz haben. Mach es lieber 23/34 da hast du auch noch Zeit dich vorzubereiten usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen, viel Recherche

Ne ich glaub nicht, ich habe von nem Kumpel mitbekommen, dass er sich vor ein paar Tagen für Workaway Südafrika angemeldet hat. Kommt natürlich ganz darauf an, mit welcher Organisation du das machen willst.