Angst vor meiner Konformation...Was tun?

4 Antworten

Hi,

die Konfi ist etwas ganz besonderes und da bist du nicht der einzige, der sich Gedanken über den Ablauf macht.

Wenn du Angst hast vor anderen Menschen zu sprechen, sprich das mit dem Pfarrer und/oder mit deinen Gruppenmitgliedern ab. Vielleicht ist es möglich deinen Text sehr kurz zu halten.

(war bei mir damals auch so)

Und mach dir keine großen Gedanken bezüglich des Vorlesens. Jeder normale Mensch hat Verständnis dafür, dass man am Tag der Konfi nervös ist, vor allem, wenn man vor mehreren Menschen sprechen muss.

Deshalb ist es auch absolut kein Ding, wenn man sich verliest oder verhaspelt.Dann fängst du einfach am Satzanfang nochmal an.

Lies deinen Text vorher mehrmals zur Probe und mach dir keine Sorgen, die Konfi soll ein schönes Erlebnis sein.

Corona sei dank, dürfen wahrscheinlich nicht viele kommen ;)

LG


ElLonely  20.08.2020, 11:07

Ein solcher Text ist nicht wirklich lang (hier ein Verweis zu meinem Kommentar) und wird in der Regel einfach auswendig gelernt. Bei meiner Konfirmation beispielsweise genauso 😊

In Liebe,

Gottes ergebener Diener

0

Erstmals kommt die Frage auf, ob du an Gott glaubst. Ich wurde selbst konfirmiert und bin gläubig, was mir aber bei den 9 anderen in meiner Gruppe nicht wirklich aufgefallen ist...

Du brauchst dich nicht konfirmieren zu lassen, wenn du nicht glaubst. Da ist es auch egal, was deine Eltern wollen. Ich würde beispielsweise meinen Kindern erlauben es nicht zu tun, um ein unerzwungenes Bild der Kirche zu haben...

Wenn du nun wirklich glaubst, lass dir sagen, Gott wird mit dir sein. Vor Allem hast du nun als schüchterner Junge/ schüchternes Mädchen eine gute Zeit, wegen CoVid-19. -> Begrenzte Plätze 😁

Gott will, dass du deinen Glauben bekennst. Der Text den du vortragen "musst" ist nicht wirklich lang.

Ich bin Max Mustermann und bin 13-15 Jahre alt. Mein Konfirmationsspruch lautet, "Nun bleibt aber Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." und steht im Korintherbrief, Kapitel 13, Vers 13.

Ca. so wird der Text aussehen. Natürlich mit deinem Namen, Alter und einem individuellen Bibelvers.

Habe keine Angst, Gott liebt dich.

In Liebe,

Gottes ergebener Diener


ElLonely  20.08.2020, 11:10

Gott liebt dich, lasse dich von dieser Liebe stärken. (PS: Ich liebe dich auch, als Bruder/Schwester!)

(PPS: Die Auszeichnung "hilfreichste Antwort wäre nett...) 🤣

LG

0

Naja, bei 4 Personen ist es ja nicht ganz so schlimm etwas vorzutragen. Da hast du in der Schule beim Referat deutlich mehr Zuhörer. Und du kannst ja vorab üben. Aber ganz allgemein musst du die Konfirmation nicht machen, wenn du das nicht möchtest.


ElLonely  20.08.2020, 11:03

Ich glaube nicht, dass du hier beachtest, dass nicht nur die anderen Konfirmaten, sondern auch Pfarrer und Familien aller Verwanten dabei sein würden. 😊

0

Besprich deine Befürchtungen mit deinen Eltern und/oder dem Pfarrer und sucht gemeinsam nach konstruktiven Lösungen. Oft reicht es auch schon die Sorge einfach offen auszusprechen. Denn oft die Angst vor einer Sache schlimmer, als die Sache selbst.

Den Text kannst du bestimmt vorher üben.

Ich wünsche dir eine schöne Feier.