An was ganz genau glauben Christen?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Dass Jesus mehr als nur ein Mensch war/ist 40%
Dass es einen (!) Gott gibt 30%
Dass Jesus Tod (gläubige...) Menschen von ihren Sünden befreit 20%
Dass Jesus tot war und "von den Toten auferstanden" ist 10%
Die Lehre der Nächstenliebe, die Jesus predigte 0%
Dass Jesus beim Jüngsten Gericht die Toten erwecken wird 0%

5 Antworten

Dass Jesus mehr als nur ein Mensch war/ist

Dass Jesus Christus selbst Gott ist, dass er der einzige Mensch war, der vollkommen und ohne Sünde war (denn nur ein vollkommen gerechter Mann konnte Sühnung für unsere Sünden bewirken) ist die wichtigste Botschaft der Bibel und zugleich das größte Geheimnis.

Alle christlichen Lehren sind wichtig.

1. Das es einen Gott gibt, ist wichtig für den christlichen Glauben. Diese Lehre zeigt uns das es eine Nacht gibt, von der alles im Universum ausgeht. Allerdings sagt uns diese Lehre nichts konkretes über Gott aus. Der alleinige Glaube ein die Existenz eines Gottes ist ohne den Rest des christlichen Glaubens wertlos, allerdings ist der Glaube an diese Existenz logischerweise die Grundlage des Christentums und aller monotheistischen Religionen.

2.Der Glaube daran, dass Jesus mehr als ein Mensch war ist ziemlich wichtig. Durch den Glauben daran, dass Jesus Gott ist, lernen wir Gott kennen und wissen wer er ist. Außerdem verleiht dieser Glaube Jesus Autorität. Der Glaube an die Göttlichkeit von Jesus erklärt warum er handelte, wie er handelte. Zusätzlich ist Jesus, im Christentum, der Christus, der verheißene Messias, der die Welt von Sünde befreit. Der Glaube an Jesus als Messias hatte für die damaligen Juden zwar eine noch größere Bedeutung, ist aber immer noch ein wichtiger Teil des Christentums.

3. Das Jesus die Nächstenliebe predigte hilft uns so wohl Jesus besser kennenlernen, als natürlich auch einen Wert zu vermitteln, den alle Christen besitzen sollen. Das Gebot der Nächstenliebe ist daher sehr wichtig, den ihre Ausübung sollte jeder Christ priorisieren.

4.Der Tod Jesu ist der Zentrale Aspekt im Christentum. Zu verstehen das man sich selbst nicht von seinen Sünden befreien kann aber zu wissen, dass Gott selbst, als Jesus, für einen sein Leben gab ist nicht nur eine schöne Lehre. Die verdeutlicht alle anderen zentralen Aspekte des Christentums, wie bspw die Nächstenliebe. Ohne den Tod Jesu wäre der christliche Glaube sinnlos.

5. Das exakt gleiche gilt auch für Jesus Auferstehung. Jesus steht von den Toten auf, er besiegt den Tod, bestätigt seine Macht und gibt damit ein Versprechen. Jeder der ihm folgt wird leben. Tod und Auferstehung Jesu sind das wichtigste im christlichen Glauben, allerdings ohne die Aspekte der Göttlichkeit Jesu und der Nächstenliebe sinnlos.

6.Das Jesus konkret die Toten auferwecken wird, ist denke ich d er unwichtigste dieser Aspekte. Die Auferweckung von den Toten ist natürlich wichtig und es ist auch logisch, dass Jesus die Toten auferweckt. Es ist natürlich auch ein wichtiger Punkt des Christentums, aber nicht so wichtig wie der Rest.

Die Punkte 1-5 sind eigentlich alle wichtig. Eine Reihenfolge würde ich nicht unbedingt erstellen wollen, denn:

Etwas davon wegzulassen oder weniger wichtig zu finden, erscheint nicht so sinnvoll, da die gesamte Bibel Gottes wahres Wort und Offenbarung ist.

Punkt 6 ist etwas diffiziler, da es verschiedene Gerichte gibt:

Man könnte aber auch Punkt 6 zustimmen und als sehr wichtig deklarieren. Denn nach der irdischen Existenz gibt es ein Gericht und Jesus wird der Richter sein.

Entscheidend in Bezug auf diese 6 Punkte finde ich also weniger eine Reihenfolge, sondern dass man keinen davon weglässt oder nicht im Glauben annehmen möchte


Mannimanaste 
Fragesteller
 14.01.2024, 23:44

Wow, vielen Dank für Deine Mühe und die vielen Links! Dachte erst, dass Du Zeuge Jehovas bist, aber wenn ich mir die Links so anschaue, wohl doch eher nicht. ;)

Ich sehe schon irgendwie Abstufungen:

Beispielsweise die Lehre der Nächstenliebe: Das ist ein Punkt, der gar nichts mit Dingen zu tun hat, die man als Naturwissenschaftler als unbeweisbar und eher nicht existent einordnen würde.

Ganz anders als beispielsweise Jesus (angebliche) Auferstehung, seine (angeblichen) Wundertaten (übrigens ein Punkt, den ich noch in der Liste vergessen hatte), dass Gott existiert, u.s.w.

Daher meine ich, dass man wohl an Jesus Lehre der Nächstenliebe glauben kann (glauben ist hier das falsche Wort, man müsste eher sagen überzeugt davon sein, oder so), ohne aber an die anderen Punkte zu glauben.

Umgekehrt ist es natürlich eher nicht vorstellbar, an die anderen Punkte zu glauben, ohne von der Lehre der Nächstenliebe überzeugt zu sein.

1
chrisbyrd  15.01.2024, 07:13
@Mannimanaste

Stimmt, ich bin kein Zeuge Jehovas. Von denen bekomme ich wegen der Dreieinigkeit Gottes häufiger mal negative Kommentare (um es vorsichtig zu formulieren)...

1

Na, an alles davon...die meisten christen zumindest. Die Zeugen Jehovas hingegen glauben halt, das er nur ein Mensch war, der halt Missionierte....ein prima Grund um ungefragt an Haustüren zu klopfen;)


Mannimanaste 
Fragesteller
 14.01.2024, 23:48

Bist Du sicher, dass die Zeugen Jehovas meinen, dass Jesus nur ein Mensch war? Das hör' ich so jetzt zum ersten Mal, obwohl ich schon viel mit Zeugen Jehovas zu tun hatte.

0
oneironaughty  15.01.2024, 00:26
@Mannimanaste

Sie lehnen zumindst die Trinitätslehre ab und betrachten Jesus als das erste von Gott erschaffene Wesen, das dann auf die Erde kam, um Gottes Botschaft zu verkünden. Sie glauben halt nicht das er "gott" ist oder selbst göttlich....

1

Hm...

Dass ihre Religion (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4)

die "Richtige" ist (Offb.12,9).

Woher ich das weiß:Recherche