AMD oder Nvidia? Welche findet ihr derzeit besser?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nvidia 63%
AMD 37%

4 Antworten

Von einem Experten bestätigt
AMD

In jedem Fall ist amd besser.

Zb. Bekommt man ne RX6600 für "schon" ca 550€ und die ist kaum langsamer als ne RTX3060 welche eher um die 750€ kostet.

Oder eine RX6900xt bekommt man schon für 1600€ und die ist so schnell wie ne RTX3090.

Leistungsmäßig nimmt es sich zwischen Nvidia und AMD nichts. In manchen spielen ist Nvidia besser, in anderen AMD. Nvidia ist besser in Raytracing, dafür ist AMD günstiger. Nvidia hat dlss, AMD fsr.

In der aktuellen Lage ist aber halt AMD fast immer billiger in der selben Leistungsklasse weil Nvidia den deutlich besseren "Namen" hat. Wenn jemand hört das man ne rtx3080 hat sagt jeder gleich Boa geil will auch. Und dann kommt man mit seiner RX6800xt welche gleichschnell ist und fühlt sich wie ein Nutzer zweiter Klasse weil Nvidia Karten so vergöttert werden xD

Deshalb werden Nvidia Karten auch mehr gekauft. Die Leute wollen Nvidia Karten weil sie die kennen und AMD Treiber Horrorgeschichten gehört haben usw. Aber die Zeiten sind vorbei in denen AMD Karten deutlich schlechter waren


Delld630 
Fragesteller
 29.12.2021, 23:30

Danke für deine tolle Antwort. Muss ehrlich sagen, dass bei mir auch nvidia tiefer im Kopf sitzt als AMD. Auch was die Treiber Geschichten betrifft, muss ich gestehen, dass schreckt mich auch etwas ab.

Auf der anderen Seite, auch weil AMD mit den Ryzen CPU's so erfolgreich ist, hab ich angefangen mich auch ein wenig mehr auf die GPU's zu konzentrieren und muss sagen, wie du schon geschrieben hast, sind sie vielleicht nicht in allem besser, aber eben nicht viel schlechter, aber dafür sieht es preislich auch wesentlich attraktiver aus, als bei nvidia.

Ich muß auch gestehen, (bin fhd gamer) sticht mir derzeit die RX 6600XT ins Auge, eben weil sie in etwa auf Niveau der 3060 (ti) ist, aber deutlich günstiger.

Wie ist es denn mit den treibern, sind die denn mittlerweile zuverlässiger als früher? Ab und zu hört man ja leider doch noch negative Erfahrungen.

0
ILM321  29.12.2021, 23:35
@Delld630

Ich selbst nutze aktuell ne GTX1080 und hatte seit ca 5 Jahren keine AMD Karte im Einsatz. Aber ja die RX6600xt ist ne Sau gute Karte (wenn man kein oder wenig Raytracing nutzen möchte). Ein Kumpel von mir streamt ab und zu live und hat ne RX6600. Er hatte bei einem Spiel als es frisch raus kam alle paar Stunden Mal nen absturz was aber mit einem Treiberupdate gefixt wurde. Also er hat weder beim streamen noch beim zocken Probleme mit den Treibern gehabt. Zumindest nicht mehr wie mit Nvidia Treibern (da gibt's auch manchmal kleine Problemchen).

Ich persönlich empfehle in der aktuellen Lage nur noch AMD Karten weil Nvidia einfach überteuert ist zur Zeit. Nvidia hat zwar die besseren Karten (weil die mehr Features wie dlss oder besseres Raytracing mitbringen) aber meiner Meinung ist das den teils sehr großen Aufpreis nicht wert.

PS: im Herbst soll die AMD rx7xxx Serie raus kommen die ca doppelte Leistung einer rtx3090 bringen soll :)

1
Delld630 
Fragesteller
 30.12.2021, 10:30
@ILM321

Raytracing ist jetzt definitiv kein Kaufkriterium für mich. Von daher wirken die amd attraktiver.

Bin noch mit der 1660 super unterwegs, die ist jetzt auch nicht die schlechteste, aber manchmal wäre etwas mehr Power wünschenswert.

Muss mir daß mal überlegen, die Preise stören eben noch ein wenig, auch wenn die AMD bedeutend günstiger sind als nvidia, kosten Grafikkarten doch eine Menge Geld.

Und wenn die mittlerweile auch stabil laufen und keine Probleme haben, würde mir die 6600xt locker ausreichen.

0
ILM321  30.12.2021, 10:33
@Delld630

Wenn du mit der gtx1660 noch ein bisschen ausharren kannst würde ich warten. Zum einen weil im Laufe des Jahres die Preise besser werden sollen (nicht UVP Preise aber zumindest keine doppelten uvp Preise mehr) und natürlich kommen Ende des Jahres AMD und Nvidia Karten raus die beide ordentlich Mehrleistung mitbringen werden. Also wenn du noch meinst ca nen Jahr warten zu können dann warte :)

1
Delld630 
Fragesteller
 30.12.2021, 14:00
@ILM321

Warten ist immer so ein Ding :D

Ne, die 1660 Super muss ich sagen, ist für meine Verhältnisse noch gut im Rennen, selbst das doch etwas schlecht optimierte BF 2042 läuft auf Ultra settings mit über 70 fps. Find ich für die alte Karte doch noch top.

Aber da ich ohnehin mehr andere Games bevorzuge, bei denen fps nicht all zu wichtig sind und mir da 60 +fps ausreichen und ich dafür die Grafik hochschrauben kann, packt meine spiele alle mit Bravour.

Aber, eben auch weil meine Ansprüche nicht so hoch sind, wird das Warten evtl klappen und wahrscheinlich werde ich dann mal eine AMD ausprobieren.

0
ILM321  30.12.2021, 14:04
@Delld630

Vorallem kann man ja auch noch auf medium stellen statt auf ultra. Wenn man nicht drauf achtet sieht man nichtmal einen großen Unterschied

1
Delld630 
Fragesteller
 30.12.2021, 14:13
@ILM321

Das ist richtig. Meistens, zumindest bei neueren games stell ich auf medium.

Ultra war einfach nur mal zum testen, wie die 1660 sich da so schlägt. Aber medium reicht meistens wirklich, die Unterschiede sind marginal

0
AMD

Im Moment ist AMD ganz klar vorne, das liegt aber auch einfach daran das die Preise gerade abstrus hoch sind. Eine Rtx 3060 ist keine schlechte Karte aber halt eben keine 650€ oder gar mehr wert, alles über 450€ lohnt sich nicht.

Amds vergleichbares Modell, die RX 6600 bekommt man schon für im dir 500€, das ist zwar immer noch zu viel in meinen Augen aber besser als das was für eine 3060 verlangt wird.

Ähnlich sieht es auch bei anderen Modellen aus, ich denke aber falls sich dir Preise wieder beruhigen und die Karten wieder zu normalen Preisen rauskommen, das könnte mit der neuen 4000er Generation der Fall sein, da da auf andere Chips gesetzt wird liegt Nvidia wieder vorne.

Freu ich mich schon auf die Zeiten wo die Karten wieder zur uvp verkauft werden oder günstiger da sie dir Karten nicht los werden.

Nvidia

Ich denke für dir Verfügbarkeit bald wird amd viel besser sein aber leistungstechnisch definitiv nvidia


Delld630 
Fragesteller
 29.12.2021, 23:19

Leistungstechnisch ist auf jeden Fall richtig. Da ist nvidia einfach vorne. Aber denke das Preis Leistungsverhältnis spricht derzeit eher für AMD, da ich finde, dass diese doch günstiger und besser verfügbar sind als nvidia.

0
Nvidia

Ich gestehe offen ein Fangirl zu sein.


Delld630 
Fragesteller
 30.12.2021, 10:44

Weiß ich schon :)

Auf jeden Fall stehst du dazu ;).

0
Amalia95  30.12.2021, 10:45
@Delld630

Allerdings habe ich dir auch schon mal gesagt, dass Nvidia bisher immer die besseren Karten hatte. Preis Leistung steht AMD zum Teil besser da. Aber die stärkste AMD ist bisher immer schwächer als die stärkste Nvidia gewesen.

1
Delld630 
Fragesteller
 30.12.2021, 12:25
@Amalia95

Das ist nicht zu bestreiten.

Anderseits, muss man das stärkste haben? Klar, bei entsprechender Hardware und Nutzung macht es durchaus Sinn.

Ich sag mal für jemanden wie mich, der gelegentlich mal zockt und das nur auf 1080p ist eine AMD durchaus attraktiver ;). Zumindest im P/L Verhältnis.

0
Amalia95  30.12.2021, 12:27
@Delld630

Ich rüste lieber seltener auf und habe länger Ruhe.
Wenn ich 1x 1000€ ausgebe für einen gewissen Zeitraum, dann ist es vergleichbar mit 2x 500€ im gleichen Zeitraum.

Am Ende sind dann vielleicht beide Grafikkarten platt :D

Natürlich setzt dies voraus das die Grafikkarte nicht einfach so zwischendurch den Geist aufgibt. Und ja, man muss natürlich genug Geld auf der Seite haben um mal eben schnell 1000€ statt nur 500 bezahlen zu können.

1
Delld630 
Fragesteller
 30.12.2021, 13:05
@Amalia95

Also ist es wieder etwas individuelles, nicht jeder hat mal eben 1000 Euro übrig ;).

OK, so oft wie ich meine Graka fordere, hält die wahrscheinlich ein ganzes Jahrhundert 😁.

0