Alternative zum beten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sehe Gott und Jesus wie Familienmitglieder. Und meine anderen Familienmitglieder spreche ich auch nicht jeden Tag, sondern auch nur alle paar Tage. Man muss auch erstmal etwas haben, über das man sich unterhalten kann. Und genau so halte ich das mit dem Beten.

Es ist wie ein persönliches Gespräch mit einer vertrauten Person. Was soll man immer das gleiche sagen, oder immer um das gleiche bitten. Wenn man schon zig mal darum gebetet hat, das zB irgendwas bestimmtes passiert oder sich verändern soll und es doch nicht passiert, dann ist entweder das Gebet nicht richtig, oder Gottes Wege sind anders oder die Antwort die zurück gekommen ist wurde noch nicht verstanden.

Mit anderen Worten wenn man nichts zu beten hat sollte man es auch nicht tun. In einem Vers heißt es: Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört um ihrer vielen Worte willen. (Matthäus 6:7 )


SabineMosby58 
Fragesteller
 02.04.2022, 00:20

Vielen lieben Dank.Das hat mir sehr weiter geholfen :)

0

Das Gebet sollte keine Pflichtleistung sein.

Lieber nur ein Gebet pro Tag, aber mit "Kopf und Herz", als viele Gebete, weil man glaubt, es tun zu müssen. Das sind dann die Gebete, welche nur bis zur Zimmerdecke gehen.

Die Bibel schreibt keine Gebete vor. Das einzige Gebet, das uns das Neue Testament vorstellt, ist das Unser Vater /Vater Unser von Jesus.

Man darf beten wann, wo und wie man möchte.

Gott wird deine Gebete nicht zählen und die fehlenden auf ein "Schuld"-Konto legen. Viel wichtiger ist die Bekehrung. Die Umkehr zu Gott.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

· …denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

Du kannst versäumte Gebete z.B. dadurch ausgleichen, indem Du eine gute Tat tust. Hilf jemandem, der Hilfe braucht und mache es so, dass es auch wirklich hilft. Damit kannst Du Dein schlechtes Gewissen beruhigen und Du wirst dafür sicher belohnt werden.


Bodesurry  02.04.2022, 07:00

Gute Taten macht man, weil einem die Nachfolge von Jesus wichtig ist und nicht um ein schlechtes Gewissen auszugleichen oder um belohnt zu werden.

0