Als Minderjähriger Sachen ab 100 Euro kaufen?

4 Antworten

Das Taschengeld gesetzt ist kein eindeutiges gesetzt. Es kommt immer auf das Geschäft an, welches seine eigenen Regeln auf Basis des Taschengeld Gesetztes durchsetzt. In manchen Läden kannst du Klamotten ü. 100€ Kaufen. In anderen nicht. So lange du nicht jünger als 12 - 14 bist, sollten 100€ aber kein Problem sein.

Ohne die Zustimmung deiner Eltern eher nein


Kaufen darf man auch als Minderjaehriger alles. Nur ist der Kaufvertrag halt nicht immer von Anfang an voll wirksam.

Auch der sog. "Taschengeldparagraph" (BGB § 110) setzt fuer die volle Wirksamkeit eines Kaufvertrags grundsaetzlich die Zustimmung der Eltern voraus. Diese kann in allgemeiner Form erfolgen ("Du darfst dir von deinem Taschengeld kaufen, was du willst") oder auf den bestimmten Kauf bezogen sein ("Mit dem Euro darfst du dir ein Eis kaufen").

Schraenken die Eltern aber die allgemeine Verfuegungsgewalt ein ("Du darfst dir mit deinem Taschengeld alles kaufen, nur kein Eis"), kannst du auch keinen wirksamen Kaufvertrag ueber ein Eis schliessen. Hast du aber richtig Kohle und deine Eltern sagen: "Mit deinem Vermoegen kannst du machen, was du willst", kannst du dir als Minderjaehriger auch einen nagelneuen Ferrari kaufen und der Kaufvertrag ist von Anfang an voll wirksam.

Das Problem ist halt nur, dass der Haendler nie wissen kann, ob deine Eltern dir das wirklich erlaubt haben oder nicht. Darum wird er selbst entscheiden, was er dir verkaufen will (wo er das Risiko eingehen will) und was nicht. Bei einem Eis wird er das Risiko sicher eher eingehen als bei einem Ferrari.

Kommt auf den Laden an, Wenn's der Laden erlaubt kannste auch Sachen im Wert von 500euro kaufen. Das ist mit diesem Taschengeld Gesetz geregelt, prinzipiell gibt es keine Grenzen


DerCaveman  18.07.2022, 03:09

Was der Laden erlaubt oder nicht erlaubt hat keinerlei Einfluss auf die Wirksamkeit des Kaufvertrags.

0
Renji121  18.07.2022, 07:52
@DerCaveman

Doch, da der Laden nicht wissen kann, ob es dir deine Eltern erlaubt haben oder nicht. Können sie es einen auch einfach nicht verkaufen

0
DerCaveman  18.07.2022, 09:09
@Renji121

Natuerlich kann ein Laden einen Verkauf IMMER ablehnen.

... da der Laden nicht wissen kann, ob es dir deine Eltern erlaubt haben oder nicht

Eben! Wenn er verkauft, geht er immer das Risiko ein, dass die Eltern anschliessend erscheinen und eine Rueckabwicklung verlangen. Ob der Haendler dem Verkauf nun zugestimmt hat oder nicht, ist dafuer voellig egal.

Aber ich denke, das hast du auch gemeint und dich nur etwas missverstaendlich ausgedrueckt.

0