Als Kind Vegan? Ist das gefährlich?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auch als 12 Jähriger kannst du dich problemlos vegan ernähren. Wichtig ist, dass du auf eine ausgewogene Ernährung achtest, also Obst, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchte (Bohnen, Kichererbsen, Linsen), Nüsse (Mandeln, Paranüsse, Walnüsse usw) und Sonnenblumenkerne..

Vitamin B12 und im Winter Vitamin D solltest du supplementieren, Omega 3 wäre auch keine schlechte Idee.

Danke, dass du dich für diese Lebensweise entscheidest! :) bist ein toller Mensch.

Die vegetarisch vegane Ernährung ist an sich keine Mangelernährung

Also zunächst mal möchte ich darauf hinweisen, dass vegan eine Sonderform vegetarischer Ernährung ist. Und je nachdem, wie sehr man dabei eben ins Extrem gehen möchte. Je mehr Nahrungsmittel man meidet, desto geringer wird irgendwann auch die Auswahl. Trotzdem kann man zunächst mal, zumindest kurz- und mittelfristig gesehen, mit einer vegetarisch veganen Ernährung eigentlich nichts falsch machen. Ganz im Gegenteil: Gerade die Versorgung mit den lebenswichtigen Vitaminen für den täglichen Bedarf, wird mit einer vegetarisch veganen Ernährung sogar noch viel besser gewährleistet.

Genauer hinschauen muss man dafür langfristig: Natürlich ist es zunächt mal eine Umstellung, von normaler Mischkost auf die vegetarisch vegane Ernährung zu kommen. Aber die normale Mischkost, führt auf die Dauer, sehr viel häufiger noch, in eine Mangelernährung, als das viele glauben mögen. Auch heute noch, kursieren allerlei Missverständnisse zum Vegetarismus, wie beispielsweise das Vitamin B12. Aber das Vitamin B12 bekommt der Mensch doch nicht allein aus Fleisch! Das ist also eine völlig falsche Information. Vitamin B12 kommt unter anderem auch in Eiern, Milch- und Milchprodukten, als auch in vielen fermentierten Nahrungsmitteln, wie zum Beispiel in Bier und in Sauerkraut vor. Das Vitamin B12 in Eiern, ist obendrein auch noch sehr viel hochwertiger, als das in Fleisch enthaltene Vitamin B12.

Marmite ist der Markenname für eine 1902 im Vereinigten Königreich erfundene vegetarische Würzpaste, die auch Vitamin B12 enthält.

Bei einer vegetarischen Ernährung, wo man nicht ganz auf Eier und Milchprodukte verzichtet, entsteht auch noch kein Mangel an Vitamin B12. Und es dauert ohnehin ggf. Jahre, bis die Speicher erschöpft sind und man substituieren muss.

Für kaum ein Vitamin legt unser Körper einen so reichhaltigen Speicher an, wie für Vitamin B12. Geschätzte 2000- 4000µg Vitamin speichert der Körper – vor allem in unserer Leber. Bei einem Minimal-Bedarf von etwa 1 µg pro Tag, könnten wir damit die Funktionsfähigkeit des Körpers theoretisch bis zu 10 Jahre lang aufrechterhalten. 

 

https://www.vitaminb12.de/koerperspeicher/

  

Und eigentlich ist es auch überhaupt nicht schwer, sich vegetarisch vegan zu ernähren. Aber trotzdem kann man dabei natürlich auch ein paar Fehler machen. Nur sind die Fehler mit vegetarisch veganer Ernährung, meist auch viel schneller und leichter wieder zu korrigieren, als jene, die mit Konsum tierischer Nahrungsmittel, also mit Wurst, Fleisch, Fisch, Eier, Milch- und Milchprodukten gemacht werden. Und so ganz gelegentliche Fehler sollten auch hin und wieder erlaubt sein, etwa wenn sie dem Genuss dienen. Viele Ernährungsfehler werden aber heute vor allem auch aus zeitlichen Gründen oder unter Dauerstress gemacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie

Frageritikum  09.05.2021, 12:45

Viel Blabla und keine Antwort auf die Frage...

0
Frageritikum  09.05.2021, 16:33
@berndsporrer

Du bist diejenige, die die Frage anscheinend nicht verstanden hat.

Du bist in deinem ganzen Text nicht mit einem einzigen Satz darauf eingegangen, ob für eine 12-jährige eine vegane Ernährung gefährlich ist, oder nicht!

0
berndsporrer  09.05.2021, 16:36
@Frageritikum
Ob für eine 12-jährige eine vegane Ernährung gefährlich ist?

Warum sollte sie gefährlich sein?

Lies Dir meine Antwort in aller Ruhe noch ein paar mal durch und frag ruhig, wenn Du etwas nicht verstehst.

1

Ich bin auch 12 (werde in ein paar Wochen 13) und ernähre mich seit einem Jahr vegetarisch und seit ein paar Wochen vegan.

Da ist jeder Körper anders, aber da er schon daran gewöhnt ist, kein Fleisch zu essen, sehe ich kein Problem :)

Du musst dich aber ausgewogen ernähren, sodass du alle Vitamine zu dir nimmst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich ist es möglich. Mit 12 Jahren solltest du aber mit deinen Eltern darüber sprechen, die für dich verantwortlich sind.

Wenn dein Wunsch da ist, solltet ihr euch zusammen gut informieren, damit du auf jedem Fall alle wichtigen und kritischen Nährstoffe bekommst:

B12, D3, Jod, Omega3-Fettsäuren sind die kritischsten (nicht nur bei Veganer/innen).

Ausser B12 bekommt man auch alles über die richtigen Nahrungsmittel (D3 über die Sonne)

Niko Rittenau (YouTube) ist eine gute Quelle für Infos zur veganen Ernährung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Solang du alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine zu dir nimmst, geht das eigentlich klar