Aktion gegen Auto- und Motorradposer?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja 67%
Leider nein 33%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Glücklicherweise!

Es wird Zeit, dass die, die sich nicht an die Spielregeln halten, rausgezogen werden.

Ja

Ja hier tut sich einiges, es kommt mir schon fast wie eine Hetzjagd vor. Klar ist es nicht schön wenn sie durch die Wohngebiete kacheln, das muss man schon unterbinden. Aber man sollte ihnen schon auch Flächen geben, an denen sie sich unbehelligt treffen und ihrem Hobby frönen können.


Lachlan  14.11.2022, 07:46

@Andreas490. Es gibt Rennstrecken. Da können sie die Piste mieten und rasen, was das Zeug hält. Da bringen sie keine anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr.

1
Andreas490  14.11.2022, 08:36
@Lachlan

Da bin ich ganz bei dir, die Raserei darf nicht sein. Aber jede Stadt hat Freiflächen auf denen sie sich treffen und austauschen könnten, ohne jemanden zu stören. Verbote machen aggressiv und fordern die meist jungen Fahrer heraus.

0
Lachlan  15.11.2022, 07:59
@Andreas490

Nicht jede Stadt hat solche Freiflächen. Und stören tun sie trotzdem, denn sie röhren dann mit ihren Prollkisten durch die Stadt dorthin.

Nur weil sie solche Kisten fahren, müssen sie nicht noch verhätschelt werden. Dann sollen sie sich zusammentun und offizielle und angemeldete Rennen veranstalten. Etwas mehr Verantwortung stände denen jedenfalls gut. Gerade weil es junge Fahrer sind, müssen sie auch lernen, dass sie nicht alles dürfen und dass sie auf die Allgemeinheit Rücksicht nehmen müssen und nicht umgekehrt.

0
Ja

Und zwar wurde im Tal die Geschwindigkeit für Motorräder auf 50km/h begrenzt, wodurch es schon zu Unfällen kam, da LKW und PKW die Motorräder überholt und diese geschnitten haben.

Gehört meiner Ansicht nach wieder abgeschafft die Regelung.


Dominik3432568 
Fragesteller
 13.11.2022, 09:39

Warum für dich abgeschafft?

0
Manu41957  13.11.2022, 12:50
@Dominik3432568

Weil durch die schwachsinnige und gefährdende Aktion die Mottoradfahrer gefährdet werden da sie nur noch 50 fahren dürfen, während alle anderen Verkehrsteilnehmer schneller fahren dürfen

2
Autoposer sind für mich Autofahrer, die extra beschleunigen, den Motor hochdrehen und ihr Auto komplett umbauen, um anzugeben.

Wie sollte man diese Spezies nach StVO-Konformen Regeln aussortieren können? Bestimmte Strecken können zwar für Motorräder und/oder Autos gesperrt werden. Dadurch verbietet man aber auch den Nichtposern die Durchfahrt.

Welche Aktionen meinst Du denn?

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Dominik3432568 
Fragesteller
 13.11.2022, 09:57

Aktionen wie zum Beispiel die Soko in Hamburg oder die Polizeigruppe Kart in Frankfurt am Main. Beide gehen gegen Autoposer vor. Mit Kontrollen und notfalls mit Abschleppen und Beschlagnahme des Autos.

1
Amtsschreck  13.11.2022, 10:02
@Dominik3432568

Ach so, jetzt weiß ich, was Du meinst. Ja, gibt es nicht nur als Sokos. Als Motorradfahrer weiß ich, dass an Motorrad-Schwerpunkten im Sommer auch viele Schwerpunkt-Kontrollen durchgeführt werden. Aber schon seit Jahren und Bundesweit. Nicht nur an Unfallschwerpunkten, sondern an beliebten Strecken, wo man viele abgreifen kann. Beliebt sind so Mittelgebirge wie Harz oder Weserbergland, etc. Da an meiner Maschine alles original ist und sie weder getuned noch auffällig laut ist, finde ich diese Kontrollen allerdings sehr nervig.

0
Dominik3432568 
Fragesteller
 13.11.2022, 10:05
@Amtsschreck

Für mich ist es auch so. Ich habe eine BMW S1000RR, die komplett original ist. Das ist einfach nur nervig. Was fährst du?

1
Amtsschreck  13.11.2022, 10:06
@Dominik3432568

Eine Triumph Trident 900. Die britische Lady ist bereits 30 Jahre alt. Vielleicht düse ich heute noch ne Runde ;-)

0

Wer sich nicht an die StVO hält, hat mit Strafen zu rechnen. Ist eigentlich überall so.