AirPods Pro 2 kaufen mit 14?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit 14 bist du beschränkt Geschäftsfähig. Das bedeutet, dass alle Kaufverträge, die Du abschließt, 'schwebend unwirksam' sind und nachträglich (vorher geht natürlich auch) von den Eltern zu genehmigen sind. Schweigen die Eltern, darf der Händler davon ausgehen, dass der Kauf genehmigt worden ist (konkludentes Handeln).

Davon zu unterscheiden sind die Anschaffungen, die mit Geld erfolgen, das Dir zur freien Verfügung überlassen worden ist ('Taschengeldparagraph). Im Rahmen dieser Mittel darf Du Kaufverträge abschließen - leider gibt es da keine feste Wertgrenzen. Wenn Du 5 Euro Taschengeld bekommst sind 279 schon viel.

Grundsätzlich würde ich aber wegen des Taschengeldparagrafen hier keine Probleme sehen. Wenn Deine Eliertn nachher allerdings widersprechen hast Du Pech gehabt.

Kaufen kannst Du die schon, aber wenn die Eltern es nachträglich verbieten muss der Kaufvertrag rückgängig gemacht werden.


SophieWHV  25.06.2023, 18:18

Nicht ganz richtig, der Vertrag ist 'schwebend unwirksam', aber Taschengeldparagrapf.

0
SophieWHV  25.06.2023, 18:29
@FrageRunde59125

Ich dagegen erkenne zwei Widersprüche:
1.) Der Kaufvertrag muss nicht rückgängig gemacht werden, da er gar nicht erst zustande gekommen ist (schwebend unwirksam')
2.) Der Kaufvertrag auf Basis des Taschengeldparagrafen (Du hattest diesen nicht erwähnt) ist und bleibt wirksam.

0
SophieWHV  25.06.2023, 18:32
@FrageRunde59125

Mit dem Verpflichtungsgeschäft ist auch das Erfüllunggeschäft inkudiert.
Bitte mal kurz an die Grundlagenvorlesung zum BGB erinnern.

0