Achten Menschen mit Depressionen auf ihr äusserliches Aussehen?

11 Antworten

Manche ja, andere nicht.

Ich hatte eine depressive Verwandte, sie war früher immer gepflegt, sie hatte sich zurecht gemacht, sie ging regelmäßig zum Friseur, sie hatte schöne Sachen an, teure Schuhe usw.

Später, als es ihr viel schlechter ging, hat sie sich wirklich 3 Monate nicht gewaschen...

Ich denke, man achtet auf sich wenn man es (noch) kann.

Wenn die Depressionen richtig schlimm ist, geht nicht mehr viel.

Ich denke nicht wirklich. Bei vielen erkennt man es auch nicht das sie depressiv sind, ein Anzeichen kann aber auch sein das die Person immer sehr fröhlich ist

Absolut nicht. Wenn es mir schlecht geht, gehe ich ungeschminkt vor die Tür. Bis auf Lippenstift ist mir einfach alles zuviel. Ich denke in akuter Phase kann man nicht mehr gut auf sich achten. Es fehlt die Kraft.

Eher das Gegenteil. Viele Menschen mit Depressionen machen Tagelang nichts und können sich nicht mal zu einfachen Sachen wie Zähne putzen aufraffen. Aber natürlich ist jeder Mensch anders und nur weil jemand Top gepflegt ist, kann die Person trotzdem an einer mentalen Krankheit leiden.

Das kann man so pauschal nicht sagen! xD

Ich, depressiv und in Behandlung, achte durchaus auf mich und mein Äußeres in einem normalen Maß, da es wichtigeres auf der Welt gibt!
Meine Baustellen sind woanders...

Das ist so eine große Palette und immer individuell, wo die Baustellen und Probleme liegen..
Natürlich auch vom Schweregrad!
Bist du in der Major Depression und kriegst nichts mehr gebacken, dann kann es sein, dass man sich und sein Umfeld verwahrlosen lässt...aber nicht bewusst. Es geht dann einfach nicht oder ist massiv anstrengend. Da gibt es eben wichtigeres als "Wie sehe ich heute aus?"...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche